Kunst in einer Kläranlage? Das klingt erstmal ungewöhnlich. Denn Kläranlagen liegen weder mitten im Zentrum, noch sind sie Ort der Repräsentation. Kläranlagen werden mit Ekel und Schmutz verbunden. Dabei sind sie für das Ökosystem und den Wasserkreislauf von grosser Wichtigkeit. Sie reinigen schmutziges Wasser, erzeugen Energie und produzieren Dünger. Dieser Kontext macht Kläranlagen zu spannenden Orten für Kunst und Reflexion.
«Kunst am Bau» als Projektwettbewerb ausgeschrieben
Die Stadt Uster hat im vergangenen Januar für das Projekt «Kunst am Bau» in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Jungholz einen Wettbewerb ausgeschrieben. Gewonnen hat das Projekt «Iris» von Künstler Luc Mattenberger. Vanessa Billy, Florian Germann, Roland Roos und Pamela Rosenkranz reichten ebenfalls Projekte ein.