Zeit ≠ Zeit Geschichten über die Zeit und uns
Termine
Info
AdresseEmdwiesenstrasse 7
8610 Uster
Anmerkung
Nossiker Kulturhaus
Links / Weitere Infos
Michèle M. Salmony Di Stefano: Geschitenerzälerin
Giovanni Di Stefano: Akustische Intermezzi
Zeit ist nicht Zeit. Sie ist immer anders. Wie wir mit ihr und in ihr umgehen, was sie mit uns macht, davon handeln die jahrhundertealten Geschichten.
Ob wir sorglos im Hier und Jetzt oder ganz in der Zukunft leben und an dieser verzweifeln, ob wir uns dem Zeitdruck der alltäglichen Anforderungen unterordnen und Vergangenes ausblenden oder ob wir im Flow uns selber vergessen und aus der Zeit fallen: die Zeit läuft uns entweder davon oder wird uns zu lang.
Die Zeit, die unentwegt Zukunft in Vergangenheit verwandelt, beschreiben und erklären sich die Menschen auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden auf verschiedene Arten - je nach Kultur, Zeitalter und Erfahrung. Die Ayamaren, ein indigenes Volk in den Anden, zum Beispiel zeigen nach vorne in Blickrichtung, wenn man sie nach der Vergangenheit fragt. Wir spüren die Vergangenheit auf unserer Rückseite und zeigen in unsere Blickrichtung, wenn wir von Zukunft sprechen. Uns vergeht die Zeit beim Warten langsamer, als wenn wir auf dem Handy scrollen. Für spirituell Erfahrene kann ein Tag wie ein Wimpernschlag empfunden werden. Und eingebunden in den Stress des Alltags verlieren wir oft das, was uns in der Ruhe einer Abendstunde wertvoll war.