Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Fällanden
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Region
Glattwehr am Greifensee wird saniert
Das historische Glattwehr am Ausfluss des Greifensees soll saniert und wieder begehbar werden. Gleichzeitig entstehen eine neue Brücke und naturnahe Uferbereiche.
Region
Erneuerungswahl des Notars am 12. April
Die Erneuerungswahl 2026–2030 der Notarin bzw. des Notars im Notariatskreis Dübendorf findet am 12. April 2026 statt.
Fällanden
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall
Bei einer Kollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem PW ist am Donnerstagabend in Fällanden der Zweiradfahrer schwer verletzt worden.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Fällanden
Erneuerungswahlen 2026: Infos und Fristen
Die Gemeinde Fällanden informiert über die Termine und Abläufe der Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2026–2030.
Fällanden
Klares Ja zur Gemeindeordnung
Die Fällander Stimmberechtigten haben der Totalrevision der Gemeindeordnung deutlich zugestimmt.
Region
Klares Ja für ARA-Kredit
Der Objektkredit über 85,9 Mio. Franken für den Ausbau der ARA Bachwis in Fällanden wurde deutlich angenommen.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Fällanden
Fällanderin oder Fällander des Jahres gesucht
Die Gemeinde Fällanden lädt ihre Bevölkerung ein, engagierte Personen oder Familien für die Auszeichnung «Fällanderin oder Fällander des Jahres 2026» zu nominieren.
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Fällanden
Holzmodul-Schulhaus eröffnet
Der Holzmodulbau in Benglen ist fertiggestellt. Die Schülerinnen und Schüler nutzen das neue Schulhaus seit Schuljahresbeginn.
Kanton
«Go Offline!»
Mit «Go Offline!» fördern Zürcher Schulen und Gemeinden eine bildschirmfreie Kindheit und unterstützen die frühkindliche Entwicklung.
Fällanden
Bushaltestelle Bruggacherstrasse wird barrierefrei
Ab 1. September bis Ende Oktober 2025 wird die Bushaltestelle Bruggacher an der Dübendorfstrasse in Richtung Fällanden hindernisfrei ausgebaut und verschoben.
Fällanden
Sanierung Gemeindehaus startet
Der Gemeinderat hat den Zuschlag für die Sanierung des Gemeindehauses erteilt. Camenzind Bosshard Architekten AG aus Zürich übernimmt die Generalplanung.
Uster
LWZO 2025: Jetzt anmelden
Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) findet dieses Jahr vom 5. bis 8. November 2025 in Uster statt. Lernende sind eingeladen, sich anzumelden.
Schwerzenbach
Ausbau der ARA Bachwis steht zur Abstimmung
Am 28. September 2025 stimmen die Verbandsgemeinden Volketswil, Schwerzenbach, Fällanden und Maur über den Ausbau der ARA Bachwis ab. Neben dem Ausbau des Klärwerks stehen auch wei...
Region
Wo am 1. August gefeiert wird
Zahlreiche Gemeinden im Zürcher Oberland laden am 1. August 2025 zur Bundesfeier ein. Hier findest du einen Überblick nach Bezirken.
Region
Sicher durch die Pilzsaison
Es geht los mit der Pilzsaison. Doch mit dem Sammeln ist auch Vorsicht geboten. Tipps und Kontrollstellen in der Region.
Fällanden
Fällanden überarbeitet Reglement
Fällanden passt das Geschäfts- und Organisationsreglement an die heutigen Anforderungen an.
Weiter