Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
70plus
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
Uster
Wohnen im Alter: Infoabend in Uster
Die Veranstaltungsreihe Info 60plus thematisiert am 2. Oktober 2025 verschiedene Wohnformen und Herausforderungen im Alter.
Uster
Info-Anlass zur Wohnungssuche
SVIT und die Fachstelle Alter der Stadt Uster bieten eine Veranstaltung zur Wohnungssuche für Senioren an.
70plus
Pensionskassen stabil – Unterschiede bleiben gross
Die 25. Pensionskassenstudie zeigt: Die 2. Säule steht trotz Krisen stabil da. Die Deckungsgrade sind hoch, die Renditen stark – doch nicht alle Versicherten profitieren gleich. Be...
Dübendorf
Umfrage zur Altersfreundlichkeit in Dübendorf
Wie altersfreundlich ist Dübendorf? Diese Frage steht im Zentrum einer Online-Umfrage der Stadt vom 9. Mai bis 11. Juli 2025.
Kanton
Polizeiarbeit beginnt, bevor etwas passiert
Betrugsfälle am Telefon und im Internet nehmen zu, mit immer dreisteren Methoden. Die Kantonspolizei Zürich setzt auf Aufklärung, um potenzielle Opfer frühzeitig zu sensibilisieren.
70plus
E-Bike-Kurse für Senioren in der Region
Die Kurse «Amusebike – pedalen und geniessen» fördern in der Region das sichere E-Bike-Fahren und die gemeinsame Bewegung von Seniorinnen und Senioren.
Uster
Uster informiert über Zusatzleistungen zur AHV/IV
Am 22. April 2025 informiert «Info 60plus» in Uster über Zusatzleistungen zur AHV/IV. Start ist um 14 Uhr im Stadthofsaal.
Uster
Broschüre «Älter werden in Uster» ab sofort erhältlich
Die Broschüre «Älter werden in Uster» enthält Informationen und Adressen für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Nun hat die Fachstelle Alter der Stadt Uster diese Angebotsbrosch...
Uster
Erfolgreiche Spendenaktion «Uster hilft Uster»
Die Spendenaktion «Uster hilft Uster» der Stadtbibliothek ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das gesammelte Geld wurde von der Stadtbibliothek und der Fachstelle Alter an den Verein...
Volketswil
Neue Fachstelle für Alters- und Pflegefragen
Ab sofort bietet die neue Fachstelle für Alters- und Pflegefragen der Gemeinde Volketswil älteren Menschen und ihren Angehörigen Beratung und Unterstützung zu allen Themen des Alters.
Kanton
Herausforderungen wegen fehlender Arbeitskräfte
Eine neue Studie des Amts für Wirtschaft zeigt, dass der Rückgang der Erwerbstätigenquote durch die Alterung selbst bei hoher Zuwanderung nicht vollständig ausgeglichen werden kann.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Schweiz
Strom, Reisen, Renten: Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz mehrere Gesetzesänderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Region
Bargeldlose Busse schaffen Probleme
In den ZVV-Bussen können seit kurzem keine Billette mehr gekauft werden. Vor allem ältere Menschen tun sich schwer damit.
Kanton
Sozialhilfe: Grundbedarf wird an Teuerung angepasst
Der Kanton Zürich passt die Sozialhilfe der Teuerung an. Er setzt damit eine Empfehlung der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren um.
Uster
Finanzielle Unterstützung für selbstbestimmtes Wohnen
Ab dem 1. Januar 2025 gibt es in Uster wichtige Neuerungen bei den Zusatzleistungen für ältere Menschen.
Uster
«Uster hilft Uster» unterstützt Senioren in Altersarmut
Die Spendenaktion «Uster hilft Uster» fördert dieses Jahr die soziale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren in Altersarmut. Die Stadt- und Regionalbibliothek sammelt bis zum 21. De...
Uster
Veranstaltung zum Thema «Wunderwerk Gehirn»
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 steht das Thema «Gehirntraining» im Zentrum. Der Anlass findet im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Info 60plus» statt.
70plus
Selbstbestimmte und sichere Mobilität im Alter
Senioren können auch in fortgeschrittenen Jahren selbstbestimmt und sicher unterwegs sein. Eine neue Kampagne gibt Tipps.
Kanton
Stadt Zürich startet Online-Bewerbungstool für Alterswohnungen
Ab 2. Oktober werden die Stadtzürcher Alterswohnungen in einem neuen Verfahren vergeben: Für jede freie Wohnung werden aus Online-Bewerbungen zehn Interessentinnen und Interessente...
Weiter