Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Greifensee
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Greifensee
Greifensee will Steuerfuss erhöhen
Die Gemeinde Greifensee plant für 2026 eine Erhöhung des Steuerfusses von 80 auf 85 Prozent. Damit reagiert die Gemeinde auf sinkende Steuereinnahmen, steigende Ausgaben und hohe I...
Greifensee
Deutliches Ja zur Grenzbereinigung
Die Schulgemeindeversammlung der OSNG hat der geplanten Grenzbereinigung deutlich zugestimmt und empfiehlt den Stimmberechtigten, der Vorlage im März 2026 zu folgen.
Region
Erzählnacht 2025 startet
Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Schweizer Erzählnacht unter dem Motto «Zeitreise» zu Erzählungen auch in der Region ein. Verschiedene Veranstalter im Zürcher Oberland biete...
Greifensee
Greifensee prüft Feuerwerksverbot
Peter Hochreutener reichte eine Einzelinitiative für ein Feuerwerksverbot in der Gemeinde Greifensee ein. Der Gemeinderat erklärte die Initiative als gültig und lässt sie nun prüfen.
Region
Kerzenziehen in der Region
Das Kerzenziehen ist auch im Zürcher Oberland ein beliebter Adventsbrauch. Eine Übersicht.
Greifensee
Einbahnregime auf der Seestrasse
Ab Montag, 3. November 2025, wird die Seestrasse in Greifensee teilweise in Einbahnrichtung geführt. Die Verkehrsführung dauert voraussichtlich bis November 2026.
Uster
Info-Anlass zum Werrikerbach
Der Verein zum Schutz des Greifensees und die Stadt Uster laden am 29. Oktober zum «Forum Natur Greifensee» nach Uster ein. Im Zentrum steht die Revitalisierung des Werrikerbachs.
Greifensee
Tempo 30 und neue Veloführung
Der Kanton startet nun mit der Umsetzung des «BGK Greifensee». Geplant sind Tempo-30-Zonen, bauliche Anpassungen für Velos und Fussgänger sowie Verbesserungen an den Einfahrten ins...
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Greifensee
Greifensee: Strassensanierung beginnt
Die See-, Dorf-, und Schwerzenbacherstrasse in Greifensee werden saniert. Die erste Bauetappe startet am 22. September 2025 und dauert bis Anfang Dezember 2025.
Uster
Greifenseelauf: Infos zur Verkehrsführung
Am 20. September 2025 findet der Greifenseelauf in Uster statt. Zahlreiche Strassen und das Zentrum in Uster sind gesperrt. Vor allem das Zentrum sollte grossräumig umfahren werden.
Greifensee
Schulhaus Wüeri: Vorlage reif für die Urne
Die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee (OSNG) und die Sekundarschulpflege Uster (SSU) legen eine Weisung und drei Verträge vor. Damit ist der Weg für die Gebietsänderung und ...
Greifensee
Greifensee legt Wahltermin fest
Am 8. März 2026 finden in Greifensee die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden statt.
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Greifensee
Kaffee mit der Polizei
In ungezwungener Atmosphäre bietet die Polizei am 4. September in Greifensee Gelegenheit zum persönlichen Austausch – zudem ist sie an zwei Marktfreitagen mit einem mobilen Posten ...
Uster
LWZO 2025: Jetzt anmelden
Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) findet dieses Jahr vom 5. bis 8. November 2025 in Uster statt. Lernende sind eingeladen, sich anzumelden.
Greifensee
Wanderweg wird aufgehoben
Ein Teil des Wanderwegs entlang der Bahnlinie zwischen Uster und Dübendorf wird entfernt. Grund ist die geringe Aufenthaltsqualität der Route.
Region
Wo am 1. August gefeiert wird
Zahlreiche Gemeinden im Zürcher Oberland laden am 1. August 2025 zur Bundesfeier ein. Hier findest du einen Überblick nach Bezirken.
Weiter