Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Maur
Windräder in Maur nicht vom Tisch
Am Dienstag gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete und die Wasserkraftnutzung bekannt. Für die Gemeinde Maur bleiben Windräder ein Thema.
Natur & Umwelt
18'000 Seidenraupen in Bärfischenhaus
Familie Streit Knuchel hat sich einem besonderen Handwerk verschrieben: der Seidenraupenzucht. Mit viel Engagement und Innovationsgeist beleben sie ein lange vergessenes Handwerk. ...
Region
Richtplan Windenergie: Zürcher Oberland weitgehend raus
Am 2. Juli 2024 gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete bekannt. Viele Gebiete im Zürcher Oberland sind vom Tisch, aber nicht alle.
Uster
Martin Schneider gestaltet Kunstplakatstellen
Die acht Kunstplakatstellen der Stadt Uster zeigen während der nächsten zwölf Monate Kunst von Martin Schneider. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. Juli 2024, um 18.30 Uhr, vor d...
Schweiz
SBB nimmt Betrieb am Gotthard-Basistunnel wieder vollständig auf
Die Instandsetzungsarbeiten in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels sind auf Kurs. Als Nächstes folgen der Test- und Probebetrieb. Gemäss aktueller Planung kann der Bahnbetrieb ...
Greifensee
Badi Furen wieder teilweise geöffnet
Wegen des Hochwassers am Greifensee musste die Badi Furen temporär geschlossen werden.
Schweiz
Comparis publiziert neues Kundenzufriedenheits-Siegel 2024
Dieses Jahr führt Comparis erstmals ein darauf basierendes ausgebautes Qualitätslabel ein, das Comparis-Siegel. Neu werden die Kategorien Platin, Gold und Silber für die Kundenzufr...
Kanton
30 Millionen Franken für Zürcher Lehrbetriebe
Der kantonale Berufsbildungsfonds unterstützte die Zürcher Lehrbetriebe im Jahr 2023 mit über 30 Millionen Franken. Dazu gehörte auch ein einmaliger Ausbildungsbeitrag für die Lehr...
Sport
Werner Schlegel gewinnt NOS Schwingfest 2024 souverän
Im Schlussgang des Nordostschweizer Schwingfests vom 30. Juni 2024 in Meilen konnte sich Werner Schlegel gegen Domenic Schneider durchsetzen und auf diese Weise nur eine Woche nach...
Uster
Jugendjobs: Ein neues Angebot der Jugendarbeit Uster
Die Plattform Jugendjobs Uster vermittelt seit Februar 2024 kleinere Arbeiten von Privatpersonen oder Firmen der Region an Jugendliche.
Mönchaltorf
Mönchaltorf vergibt Förderpreis
Die Gemeinde Mönchaltorf wird im Januar 2025 bis zu drei Förderpreise vergeben. Ab sofort können Bewerbungen eingereicht werden.
Kanton
Kapo Zürich testet Online-Polizeiposten
Die Kantonspolizei Zürich erweiterte am 1. Juli 2024 ihr Dienstleistungsangebot mit einem neuen Online-Polizeiposten. Das Angebot soll den veränderten Bedürfnissen der Bevölkerung ...
Kanton
Polizistin gewürgt, Sanitäter bedroht
Am vergangenen Wochenende wurden Mitarbeitende der Zürcher Stadtpolizei und von Schutz & Rettung mehrfach tätlich angegriffen. Meist, wenn sie Hilfe leisteten. Dies berichtet der «...
Sport
Portugal dank Goalie Diogo Costa im Penaltyglück
Portugal müht sich 120 Minuten vergeblich gegen den Aussenseiter Slowenien ab und schafft dann den Einzug in den EM-Viertelfinal im Penaltyschiessen doch noch.
Kanton
Stadt Winterthur wird fast flächendeckend zur blauen Zone
Winterthur wird bereits ab September 2024 fast durchgehend zur Blauen Zone.
Kanton
Kantonsrat präsentiert «historischen Parkplatz-Kompromiss»
«Pro Wohneinheit ein Parkplatz» – diese Vorgabe soll im Kanton Zürich bald der Vergangenheit angehören.
Kanton
Die Beschlüsse des Kantonsrats vom 1. Juli
Eine Übersicht der Kantonsratsbeschlüsse vom 1. Juli 2024.
Schweiz
Vermisste Zweijährige im Engadin gesund aufgefunden
Eine gross angelegte Suchaktion nach einem vermissten zweijährigen Mädchen hat am Montag im Oberengadin zu einem Happy End geführt.
Sport
EM: Frankreich im Viertelfinal
Frankreich hat sich an der EM für die Viertelfinals gegen Belgirn qualifiziert.
Region
«Vo Puur zu Puur»: Landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Türen
Am Sonntag, 15. September 2024, öffnen verschiedene landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Hinwil ihre Türen und laden die Bevölkerung zu einem Besuch ein.
Region
ZOM 2024 ist ausverkauft
Die ZOM Züri Oberland Mäss 2024 in Wetzikon ist acht Wochen vor Beginn bereits vollständig ausverkauft. Dieses Jahr findet die Ausstellung vom 4. bis 8. September statt.
Region
Feuerbrand im Hausgarten: Entfernung kranker Pflanzen
Die Pflanzenkrankheit Feuerbrand kann Schäden an Obstbäumen anrichten.
Sport
Wochenumfrage: Schweizer Nati an der EM
Fussball bewegt Europa und die Nati die Schweiz. Obwohl das Vertrauen in die Mannschaft von Trainer Yakin gering war, steht sie im Viertelfinale. Trauen Sie ihr noch mehr zu?
Kanton
Nacht der Technik feiert «150 Jahre Ingenieursausbildung in Winterthur»
Seit 150 Jahren werden in Winterthur Ingenieure und Ingenieurinnen ausgebildet. Die diesjährige Nacht der Technik am 5. Juli 2024 steht ganz im Zeichen dieses stolzen Jubiläums. Mi...
Schweiz
Starker Anstieg bei den Wohnungsmieten
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Bereichen Wohnen und Mobilität, welche die grössten Ausgabenposten der Bevölkerung darstellen. Im Mai 2024 stiegen die Preise...
Region
Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon erhält Zertifizierung
Das GZO Spital Wetzikon erhält nach intensiver Prüfung die EuroEndoCert-Zertifizierung. Dies bestätigt die hohe Qualität der Behandlung von Endometriose-Patientinnen. Endometriose ...
Volketswil
Zwei junge Männer nach Selbstunfall in Volketswil festgenommen
Verkehrsunfall – Die Polizei hat am Samstagabend nach einem Selbstunfall mit einem Sportwagen zwei junge Männer verhaftet. Es besteht der Verdacht auf ein Raserdelikt.
Kanton
SBB prüft Standorte für Service und Abstellung von Zürcher S-Bahn
Für den Ausbau der Zürcher S-Bahn werden mehr Service- und Abstellkapazitäten benötigt. SBB, Kanton Zürich und ZVV evaluieren zusammen mit den Regionen und dem Bund mögliche Fläche...
Gesundheit
Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Long COVID?
In einer Studie wurde über eine drastische Besserung der schweren Symptome von Long COVID berichtet.
Schweiz
Mindestens fünf Tote nach Unwettern in der Schweiz
In mehreren Teilen der Schweiz kam es am Wochenende zu schweren Unwettern. Im Tessin gab es teils heftige Überschwemmungen – Häuser in Flussnähe mussten evakuiert werden. Mindesten...
Sport
EM: Spanien nach Rückstand sicher im Viertelfinal
Spanien wird seiner Favoritenrolle im EM-Achtelfinal gegen Georgien nach Rückstand gerecht. Der Titelfavorit trifft nach dem 4:1-Sieg in Köln nun am kommenden Freitag auf Gastgeber...
Ausland
Frankreich: 34% wählt rechtsextrem
Nach dem ersten Wahlgang für das französische Parlament fordert Jordan Bardella, 28-jähriger Präsident der rechtsextremen RN, von den Wählern jetzt die absolute Mehrheit.
Sport
England nach dramatischer Wende im Viertelfinal
England wendet eine weitere bittere Endrunden-Enttäuschung im Achtelfinal gegen die Slowakei in extremis ab und gewinnt nach Verlängerung 2:1. Im Viertelfinal treffen die Three Lio...
Sport
Schwingen: Schlegel mit zweitem grossen Sieg innert Wochenfrist
Werner Schlegel aus Hemberg gewinnt in Meilen das Nordostschweizer Teilverbandsfest. Vor einer Woche hat Schlegel schon das Schwarzsee-Bergfest gewonnen.
Freizeit
Albanifest im Grossen und Ganzen friedlich verlaufen
Nach dem Albanifest in Winterthur haben Organisatoren und Blaulichtorganisationen eine positive Bilanz gezogen. Das Volksfest zog von Freitag bis Sonntag über 100'000 Besucherinnen...
Ausland
Frankreich: Die Qual dieser Wahl
An diesem Sonntag findet die erste Runde der vorgezogenen französischen Parlamentswahlen statt. Dabei stehen viele Französinnen und Franzosen vor einer qualvollen Wahl. Sollen sie ...
Schweiz
Gewitter, Hagel, Fluten in der Schweiz
In der Nacht auf Sonntag zogen schwere Unwetter durch die Schweiz - mit gravierenden Folgen: Evakuierungen im Tessin und Wallis, Zermatt wieder überschwemmt, Bahnunterbrechung im W...
Region
Windturbinen: Naturschutz schlägt Alarm
Freie Landschaft Zürich hat eine Visualisierung von den geplanten Windturbinen im Windpotenzialgebiet Bachtel erstellen lassen. Auch Umweltschutzorganisationen schlagen Alarm.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Rekordzuwanderung – und der Bundesrat macht nichts»
Die Zuwanderung in die Schweiz ist so hoch wie kaum je zuvor. Der Bundesrat steckt den Kopf in den Sand. Die Bevölkerung muss die Folgen tragen.
Sport
Deutschland im Viertelfinal
Zum ersten Mal seit acht Jahren gewinnt Deutschland in der K.o.-Runde eines grossen Turniers: Dank dem 2:0 gegen Dänemark steht der Gastgeber im EM-Viertelfinal.
Zurück
Weiter