Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schwerzenbach
25.03.2024

Greifenseestrasse in Schwerzenbach wird saniert

Ab 2. April beginnen die Bauarbeiten an der Greifenseestrasse und dauern bis Ende September 2024. (Symbolbild)
Ab 2. April beginnen die Bauarbeiten an der Greifenseestrasse und dauern bis Ende September 2024. (Symbolbild) Bild: Pixabay: kalhh
Die Bauarbeiten an der Greifenseestrasse im Abschnitt zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg beginnen am Dienstag, 2. April, und dauern bis Ende September 2024.

Wenn Strassenbeläge Risse haben und spröde sind, dringt Wasser in sie ein. Gefriert dieses, gibt es Schlaglöcher, die insbesondere für Velo- und Motorradfahrende gefährlich sein können, informiert die Gemeinde Schwerzenbach. Damit die Strasse sicher und leistungsfähig bleiben könne, müssen beschädigte Beläge ersetzt werden.

Bauarbeiten bis Ende September 2024

Aus diesem Grund ersetzt das kantonale Tiefbauamt auf der Greifenseestrasse im Abschnitt zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg den Fahrbahnbelag, die Randsteine, die Strassenbeleuchtung sowie Teile der Entwässerungsleitungen. Die Gemeinde und die EKZ nutzen die Strassenbauarbeiten, um ihre unter der Strasse liegenden Trinkwasser- und Stromleitungen zu erneuern. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 2. April, und dauern bis Ende September 2024.

Vollsperrung voraussichtlich Mitte September

Der Verkehr wird Richtung Greifensee im Einbahnregime durch den Baubereich geführt. Der Verkehr Richtung Schwerzenbach wird über die Oberholz-/ und Grabenstrasse umgeleitet. Für den Veloverkehr wird eine Umleitung über den Zelgliweg signalisiert, Fussgänger können den Baustellenbereich auf dem Trottoir respektive dem Rad-/Gehweg passieren.

Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität der obersten Belagsschicht und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg für eine Woche komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich Mitte September 2024 statt. Die Gemeinde wird über den genauen Zeitpunkt zu einem späteren Zeitpunkt informieren.

Zürioberland24/gg