Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dübendorf
12.03.2024

Dübendorfer Schulhaus «Högler» simuliert Brandszenario

Im Primarschulhaus «Högler» befinden sich drei Kindergarten-, sieben Unterstufen- und sechs Mittelstufenabteilungen. (Symbolbild)
Im Primarschulhaus «Högler» befinden sich drei Kindergarten-, sieben Unterstufen- und sechs Mittelstufenabteilungen. (Symbolbild) Bild: Primarschule Dübendorf
Die Primarschule Dübendorf hat zusammen mit der Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen und der Stadtpolizei Dübendorf eine Einsatzübung im Schulhaus «Högler» durchgeführt. Dabei wurde ein Brand simuliert, der wiederum die Evakuierung des Schulhauses erforderlich machte.

Die Sicherheit der Kinder und Mitarbeitenden stehe bei der Primarschule Dübendorf an erster Stelle, wie die Primarschulpflege Dübendorf in ihrer Mitteilung schreibt. Deshalb wurde am Dienstag, 12. März 2024 zusammen mit der Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen und der Stadtpolizei Dübendorf das richtige Verhalten bei einem Brandausbruch geübt. Ebenfalls wurde der Krisenstab der Schulpflege und der Schulverwaltung erprobt.

Disco-Nebel statt Rauch

Das Übungsszenario sei von einem Brand im Kopierraum mit grosser Rauchentwicklung ausgegangen, so die Primarschulpflege weiter. Der Rauch wurde mit ungefährlichem Disco-Nebel simuliert. Für die Kinder, Lehrpersonen und Mitarbeitenden habe zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden. Der Schulbetrieb konnte nach rund 60 Minuten normal fortgesetzt werden. Eine erste Auswertung zeige, dass die Übung erfolgreich verlaufen sei. Die Kinder wurden durch die Lehrpersonen klassenweise geordnet aus dem Gebäude geführt und hätten sich im Freien versammelt. In den kommenden Tagen werde die Übung im Detail analysiert, sodass allfällige Optimierungen am Sicherheitskonzept vorgenommen werden können.

Zürioberland24/mb