Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
15.02.2024

Bahnhof Forch wird neu gestaltet

Der Bahnhofraum Forch soll aufgewertet werden. (Archivbild)
Der Bahnhofraum Forch soll aufgewertet werden. (Archivbild) Bild: Forchbahn
Der Bahnhof Forch hat eine wichtige Funktion für das ganze Siedlungsgebiet Forch-Aesch-Scheuren und für den Küsnachterberg. Viele Einwohnende aus den Gemeinden Küsnacht und Maur nutzen ihn, um in Richtung Zürich oder Esslingen zu reisen. Die Forchbahn und die Gemeinden Maur und Küsnacht wollen gemeinsam die Zukunft des Bahnhofraums gestalten.

In den nächsten 10 bis 20 Jahren soll sich der Bahnhofraum schrittweise zu einer ÖV-Drehscheibe und einem Ortsmittelpunkt entwickeln, informiert die Gemeinde Maur.

Vom Bahnhof Forch direkt nach Schwerzenbach

Der ZVV wird im Dezember 2025 die neue Buslinie 702 einführen, die den Bahnhof Forch direkt mit Schwerzenbach verbindet. Die Forchbahn wird den Bahnhof und ihre Anlagen schrittweise mit verschiedenen Projekten erneuern. Dies eröffne für die Gemeinde Küsnacht die Chance, den gesamten Raum neu zu denken und aufzuwerten, auch die Fläche zwischen dem Bahnhof und der alten Forchstrasse, so die Mitteilung weiter.

Küsnacht und Maur arbeiten zusammen

Die Gemeinden Küsnacht und Maur sowie die Forchbahn arbeiten darum für die Entwicklung des Bahnhofraums Forch unter dem Titel «Fokus Forch» zusammen. Dabei will man die Bedürfnisse der Bevölkerung im gesamten Siedlungsgebiet Aesch-Scheuren-Forch sowie auf dem Küsnachterberg einbeziehen.

Informationsveranstaltung «Fokus Forch»

Die Gemeinden und die Forchbahn laden zu einer Informationsveranstaltung ein und informieren über den aktuellen Stand. Von Seiten der Gemeinde Küsnacht wird Gemeinderat Gauthier Rüegg informieren, von Seiten der Gemeinde Maur Gemeinderat Urs Rechsteiner. Einblick in die Forchbahn-Projekte geben der neue Geschäftsführer Marc Rizzi sowie Markus Amrein, Leiter Infrastruktur. 

Info-Veranstaltung «Fokus Forch»
Montag, 18. März 2024, 19 bis ca. 20.30 Uhr
Bahnhof Forch, Depot

 

Zürioberland24/gg