Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Egg ZH
08.02.2024

Egg stoppt Projekt «Neubau Chilehuus»

Die enge Finanzlage der Gemeinde Egg verhindert einen Neubau vom Chilehuus.
Die enge Finanzlage der Gemeinde Egg verhindert einen Neubau vom Chilehuus. Bild: Gemeinde Egg
Das Projekt «Neubau Chilehuus» wurde auf Anregung und in Zusammenarbeit mit der Ref. Kirchgemeinde Egg erarbeitet. Am Standort des heutigen Friedhofgebäudes hätte ein neues, dreigeschossiges Chilehuus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten entstehen sollen. Der Gemeinderat hat nun entschieden, sich vom Projekt zurückzuziehen.

Die Ref. Kirchgemeinde Egg war im Prozess federführend. Am Standort des heutigen Friedhofgebäudes hätte ein neues, dreigeschossiges «Chilehuus» mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, inklusive Mehrzweckraum auf der Ebene der Kirche, sowie einer Aussentreppe und einem Lift zur Verbindung der beiden Ebenen des Friedhofs und der Kirche entstehen sollen. Nun hat sich der Gemeinderat vom Projekt zurückgezogen.

Kosten wären aufgeteilt worden

Der Wunsch nach einer neuen, bedürfnisgerechten Infrastruktur veranlasste die Ref. Kirchgemeinde mit der Politischen Gemeinde auf dem Areal des Friedhofs Egg nach einer Lösung für einen «Chilehuus»-Neubau zu suchen. Das Konstrukt sah vor, dass die Politische Gemeinde ein Baurecht einräumt und im Gegenzug auf der Ebene des Erdgeschosses ein neues, zweiteiliges Friedhofgebäude erhält. Zudem wäre im unteren Teil des Friedhofs ein neues Betriebsgebäude für die Bewirtschaftung der Friedhofanlage entstanden. Die Kosten für diese Rohbauten hätte die Ref. Kirchgemeinde übernommen, der Ausbau wäre zu Lasten der Politischen Gemeinde erfolgt.

Siegerprojekt durch Jury gewählt

Der Projektwettbewerb wurde in Zusammenarbeit der beiden Gemeinden (Politische Gemeinde und Ref. Kirchgemeinde) im Auftrag der Kirchgemeinde durchgeführt und ein Siegerprojekt durch die Jury ausgewählt. Im September 2022 informierte die Kirchenpflege darüber, dass sich die geschätzten Baukosten während der Planungsphase beinahe verdoppelt hätten und weitere Abklärungen bezüglich Finanzierung vorzunehmen seien.

«Missverhältnis zum Mehrnutzen»

In der Zwischenzeit hat der Gemeinderat aufgrund der engen Finanzlage entschieden, alle Investitionen nochmals auf deren absolute Notwendigkeit hin zu überprüfen. Beim Projekt «Chilehuus» habe sich gezeigt, dass die zu tätigenden Investitionen für den Ausbau der beiden neuen Gebäude in einem Missverhältnis zum Mehrnutzen für den Betrieb des Friedhofs stehen würden. Er habe daher entschieden, sich vom Projekt zurückzuziehen.

Es sei dem Gemeinderat bewusst, dass das heutige Friedhofgebäude zwar in die Jahre gekommen und mittelfristig sanierungsbedürftig sei, den Zweck jedoch auch in den kommenden Jahren noch erfüllen würde, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung weiter. Der bis jetzt aufgrund des an sich geplanten Neubaus des «Chilehuus» aufgeschobene Unterhalt würde nun schrittweise vorgenommen.

Prüfung einer abgeänderten Variante

Die Politische Gemeinde schliesse für die Zukunft die Verwirklichung eines Projekts der Kirchgemeinde Egg bei Einhaltung von Bedingungen grundsätzlich nicht aus. Die Kirchgemeinde werde sich überlegen, ob allenfalls eine abgeänderte Variante des Neubau-Projekts mit tieferen Kosten und ohne Beteiligung der Politischen Gemeinde Egg realisierbar sei.

Zürioberland24/gg