Die Ref. Kirchgemeinde Egg war im Prozess federführend. Am Standort des heutigen Friedhofgebäudes hätte ein neues, dreigeschossiges «Chilehuus» mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, inklusive Mehrzweckraum auf der Ebene der Kirche, sowie einer Aussentreppe und einem Lift zur Verbindung der beiden Ebenen des Friedhofs und der Kirche entstehen sollen. Nun hat sich der Gemeinderat vom Projekt zurückgezogen.
Kosten wären aufgeteilt worden
Der Wunsch nach einer neuen, bedürfnisgerechten Infrastruktur veranlasste die Ref. Kirchgemeinde mit der Politischen Gemeinde auf dem Areal des Friedhofs Egg nach einer Lösung für einen «Chilehuus»-Neubau zu suchen. Das Konstrukt sah vor, dass die Politische Gemeinde ein Baurecht einräumt und im Gegenzug auf der Ebene des Erdgeschosses ein neues, zweiteiliges Friedhofgebäude erhält. Zudem wäre im unteren Teil des Friedhofs ein neues Betriebsgebäude für die Bewirtschaftung der Friedhofanlage entstanden. Die Kosten für diese Rohbauten hätte die Ref. Kirchgemeinde übernommen, der Ausbau wäre zu Lasten der Politischen Gemeinde erfolgt.
Siegerprojekt durch Jury gewählt
Der Projektwettbewerb wurde in Zusammenarbeit der beiden Gemeinden (Politische Gemeinde und Ref. Kirchgemeinde) im Auftrag der Kirchgemeinde durchgeführt und ein Siegerprojekt durch die Jury ausgewählt. Im September 2022 informierte die Kirchenpflege darüber, dass sich die geschätzten Baukosten während der Planungsphase beinahe verdoppelt hätten und weitere Abklärungen bezüglich Finanzierung vorzunehmen seien.