Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mönchaltorf
08.02.2024

Mönchaltorf eröffnet Naturschutzprojekt «Knopflischlinge»

Der ökologisch aufgewertete Altlauf «Knopflischlinge» in der Gemeinde Mönchaltorf.
Der ökologisch aufgewertete Altlauf «Knopflischlinge» in der Gemeinde Mönchaltorf. Bild: Gemeinde Mönchaltorf
Die «Knopflischlinge» in Mönchaltorf ist der einzige noch erhaltene Altarm des Aabachs Mönchaltorf. Das Stillgewässer ist durch Falllaub und Holz stark verlandet. Nachdem im Dezember 2022 erste Bodenproben genommen wurden, ist der Altlauf mit einer Teilregeneration im Jahr 2023 ökologisch aufgewertet worden.

Seit 1994 ist die «Knopflischlinge» Teil der Greifensee-Schutzverordnung. Die Verlandung des letzten Altlaufs des Aabachs durch Falllaub und Holz sei stark ausgeprägt gewesen, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Zudem habe die dichte Bewaldung nur noch wenig Licht durchgelassen.

Einblick in den Lebensraum

Mit der Teilregeneration ist der Altlauf nun ökologisch aufgewertet worden, um Wasserpflanzen, wirbellosen Wasserlebewesen und Amphibien wieder als Lebensraum zu dienen. Die vorhandenen und potentiellen Naturwerte sollen ausgeschöpft und die Biodiversität gefördert werden, so die Gemeinde weiter. Durch gezieltes Ausholzen, Entfernung von Schlamm und auf gelandetem Material sei die ökologische Qualität wiederhergestellt.

Es wurden Falllaub und Schlamm bis zum festen Grund entfernt, eine offene Wasserfläche geschaffen und den Altarm vom Aabach getrennt. Auch die Beobachtungsplattform wurde gebaut. Die Bevölkerung erhalte so einen Einblick in den «Lebensraum Altlauf» und einen Bezug zur Umgebung.

Die Plattform ist seit kurzem begehbar. Abschlussarbeiten in Form von Bepflanzungsarbeiten werden in naher Zukunft erstellt.

Zürioberland24/gg