Die SVP hatte am 21. Juni 2022 die Volksinitiative «In Uster konsumieren – lokal parkieren. Kein Parkplatzabbau in Uster!» eingereicht (Zürioberland24 berichtete). Sie wollte, dass der Gemeinderat Uster bestehende Gemeindeerlasse oder Planungsbeschlüsse so anpasst bzw. neu beschliesst, dass öffentliche Parkplätze nur dann aufgehoben werden können, wenn sie in der Nähe und innerhalb von sechs Monaten ersetzt werden. Insbesondere im Stadtzentrum sei ein unterirdischer Ersatz anzustreben. Der Ersatz sei vor der Aufhebung nachzuweisen. Zudem sollten bestehende und planerisch rechtskräftig feststehende öffentliche Parkplätze nicht unterschritten werden dürfen. Mit der Initiative sollte sich Uster zu einem regionalen Zentrum mit starker Ausstrahlung entwickeln können.
288 Stimmen machten den Unterschied
Die Ustermer Stimmberechtigten waren offenbar anderer Meinung. Mit 4'939 Nein-Stimmen (51.5 %) gegen 4'651 Ja-Stimmen lehnten sie die Vorlage ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 43.29 %.