Das bestehende Lernschwimmbecken im Schulhaus Stägenbuck ist sanierungsbedürftig, weist Kapazitätsengpässe für Schulen auf und ist für die Öffentlichkeit nur sehr eingeschränkt nutzbar. Der Stadtrat hat daher im September 2016 einen Projektwettbewerb für ein neues Hallenbad am Standort des Freibades gestartet mit dem Ziel, ein Angebot für die Gesamtbevölkerung sowie genügend Kapazität für den Schwimmschulunterricht zu schaffen. Das Siegerprojekt überzeugte die Jury auf allen relevanten Ebenen durch hohe Qualität.
Neben dem Baukredit von gut 41,5 Mio. Franken für den Neubau des Hallenbades waren auch ein Kredit von 4,2 Mio. Franken für die Photovoltaikanlage und ein jährlich wiederkehrender Betriebs- und Unterhaltsbeitrag Teil der Vorlage.
Die Dübendorfer Stimmberechtigten sagten mit 57.91 % Ja zur Vorlage. Die Stimmbeteiligung lag bei 35.44 %.