Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
03.03.2024

Ja zur 13. AHV, Nein zur Renteninitiative

Die Seniorinnen und Senioren in der Schweiz dürfen sich freuen: Sie erhalten eine 13. AHV. (Symbolbild)
Die Seniorinnen und Senioren in der Schweiz dürfen sich freuen: Sie erhalten eine 13. AHV. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Die Schweiz sagt mit 58.24 % Ja zur 13. AHV-Rente. Deutlich abgelehnt hingegen wird die Renteninitiative. Mehr über den heutigen Abstimmungssonntag in der Kurzübersicht.

Stand 17:00 Uhr – Schlussresultat


Nationale Vorlagen

Vorlage Schweiz Kanton ZH
13. AHV-Rente 58.24 % Ja 52.09 % Ja
Renteninitiative 74.72 % Nein 69.54 % Nein

Die Stimmbeteiligung bei der AHV-Initiative lag bei 58.34 % (Kanton ZH 58.89 %), bei der Renteninitiative bei 58.1 % (Kanton ZH 58.49 %).

Kantonale Vorlagen

Anti-Chaoten-Initiative 59.17 % Nein
Volksinitiative für öffentliche Uferwege 64.03 % Nein
Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich 61.71 % Ja

Auch bei den kantonalen Vorlagen war die Stimmbeteiligung verhältnismässig hoch:

Anti-Chaoten-Initiative: 55.49 %
Öffentliche Uferwege: 57.76 %
Pistenverlängerungen: 57.56 %

Kommunale Vorlagen

Die Ergebnisse der kommunalen Abstimmungen vom 3. März 2024 findest du hier. 

Stand 16:05 Uhr

25 von 26 Kantonen sind ausgezählt. 58,46 % sagen Ja zur Initiative für eine 13. AHV-Rente. Gemäss Hochrechnung – der Kanton Zürich ist noch nicht vollständig ausgezählt – sagen die Zürcherinnen und Zürcher knapp mit 52.2 % Ja zur Vorlage.

Am deutlichsten Ja sagten die Kantone Jura (82.54 % Ja), Neuenburg, Genf, Waadt, Freiburg, Tessin, Wallis, Basel und Solothurn. Am deutlichsten verworfen wurde die Vorlage von den Kantonen Appenzell Innerrhoden (57.3 % Nein), Obwalden, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Appenzell Ausserrhoden.

Die Initiative für eine 13. AHV-Rente dürfte deutlich angenommen werden. Bild: Kanton Zürich

Klares Nein zu höherem Rentenalter

Mit 74.94 % deutlich verworfen wurde die Vorlage für ein höheres Rentenalter. Gemäss aktueller Hochrechnung – der Kanton Zürich ist noch nicht vollständig ausgezählt – stimmen im Kanton Zürich 69.6 % gegen die Vorlage.

Am deutlichsten verworfen wurde die Vorlage im Kanton Waadt mit 85.09 % Nein-Stimmen. Der tiefste Nein-Anteil ist im Kanton Zug zu orten mit einem Nein-Anteil von 69,9 %.

Wuchtiges Nein zur Renteninitiative. Bild: Kanton Zürich
Barbara Tudor