Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
17.04.2024

Deplazes und Halbheer fürs Co-Präsidium gewählt

Tina Deplazes (links) und Michelle Halbheer wurden für das Partei-Präsidium gewählt.
Tina Deplazes (links) und Michelle Halbheer wurden für das Partei-Präsidium gewählt. Bild: deplazes-tina.ch/michelle.halbheer.ch
An der Delegiertenversammlung vom 17. April 2024 der Die Mitte wurden Tina Deplazes und Michelle Halbheer fürs Co-Präsidium gewählt. Sie folgen auf Nicole Barandun und Thomas Hürlimann.

Die Hinwiler Kantonsrätin Tina Deplazes und die frühere Co-Präsidentin der Jungen Mitte Kanton Zürich, Michelle Halbheer, setzten sich gegen die Kantonsrätin Janine Vannaz und den langjährigen Präsidenten der Kreispartei Zürich 6 und 10, Daniel Weiss, durch.

Dritte Kraft in der Mitte

Die frisch gewählte Co-Präsidentin Michelle Halbheer führt aus: «In Zeiten zunehmender Polarisierung ist eine starke Mitte umso wichtiger. Daher wollen wir uns künftig verstärkt von anderen Parteien abheben und eine schlagkräftige dritte Kraft in der Mitte bilden.»

Konstruktive Zusammenarbeit forcieren

Co-Präsidentin Tina Deplazes ergänzt: «Um nachhaltige Lösungen zu finden, werden wir eine konstruktive Zusammenarbeit aller politischen Kräfte forcieren, um die drängenden Herausforderungen unserer Gesellschaft gemeinsam anzugehen. Zu diesem Zweck wird die Mitte vermehrt auch eigenständig Lösungen erarbeiten und Mehrheiten bilden.»

Gleichzeitig wurden die weiteren Präsidiumsmitglieder gewählt. Mit Ausnahme des Co-Präsidium standen alle bisherigen Mitglieder nochmals zur Wahl und wurden erneut gewählt.

Somit besteht das Präsidium aus Markus Hungerbühler (Zürich), Adrian Moser (Horgen), Vera Kupper Staub (Zürich), Nadine Putscher (Wädenswil) sowie Karin Weyermann (Zürich).

Fraktionspräsidentin Marzena Kopp ist von Amtes wegen Mitglied im Präsidium. Regierungsrätin Silvia Steiner und die drei Nationalräte und -rätinnen sind als Beisitzer dabei.

Abschied von Barandun / Hürlimann

An der Delegiertenversammlung wurde ebenfalls das ehemalige Co-Präsidium verabschiedet.

Nationalrätin Nicole Barandun übernahm 2011 als erste Frau das Präsidium der damaligen CVP des Kantons Zürich. Im Jahr 2015 gelang der Partei unter der Führung der Politikerin die Rückkehr in den Zürcher Regierungsrat mit der heutigen Bildungsdirektorin Dr. Silvia Steiner.

Thomas Hürlimann wurde 2019 zum Präsidenten der BDP Kanton Zürich gewählt. Gemeinsam trieben die beiden die Fusion der Parteien CVP und BDP voran und wurden so am 27. März 2021 zu den ersten Co-Präsidierenden der Mitte Kanton Zürich gewählt.

Zürioberland24/bt