Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kulinarik
23.04.2024

Mairübe: Zarter Frühstarter

Je kleiner die Mairüben sind, desto zarter schmecken sie.
Je kleiner die Mairüben sind, desto zarter schmecken sie. Bild: LID
Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.

Nur 6 bis 8 Wochen brauchen die Mairüben von der Aussaat bis zur Ernte: Die Gemüsegärtnerinnen und -gärtner säen die Mairübe im Frühjahr aus und bereits im Mai ist sie erntereif. Die Saison in der Schweiz dauert bis Juni.

Verwandt mit Herbstrübe

Die Mairübe ist eng mit der Herbstrübe verwandt. Sie bleibt aber kleiner als ihre herbstliche Verwandte. Das auch Nevette oder Navet genannte Gemüse kommt ungefähr auf einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. Je kleiner sie sind, desto zarter schmecken sie. Die Mairübe hat eine weisse Schale und ist oben teils lila getönt, einige sind ganz weiss. In der Schweiz wurden 2021 Herbst- und Mairüben auf einer Fläche von rund 30 Hektaren angebaut, etwas über 8 Hektaren im biologischen Landbau.

Zarter als ihre Verwandte

Das Fruchtfleisch ist weiss und schmeckt zarter als jenes der Herbstrübe. Wer die Mairübe schält, kann sie auch roh essen. Auch die Blätter der Rübe schmecken, sie können wie Spinat verwendet werden. Die Mairüben sind reich an Karotin und Vitamin C und enthalten weitere wichtige Vitamine und Nährstoffe.  

Bereits in der Antike war die Rübe bekannt. Aber wie etliche andere Sorten auch, wurde sie durch den Siegeszug der Kartoffel beinahe verdrängt. 

Rezeptidee: Warmer Frühlingssalat mit Mairüben, grünem Spargel und Bärlauch

Vor- und zubereiten: ca. 20 Min.

3 Mairüben
500 g Spargel, grün
4 Frühlingszwiebeln
1 Handvoll Bärlauch, frisch
2 EL Olivenöl
1 EL Gemüsebrühe, instant
1 Schuss Wasser
Salz und Pfeffer
Parmesan, frisch gehobelt

Vinaigrette:
4 EL Balsamico Bianco oder Weissweinessig
6 EL Olivenöl
1 TL Senf
2 TL Gemüsebrühe
1 EL Ahornsirup oder flüssiger Honig
4 EL Wasser
Salz und Pfeffer

Und so wirds gemacht:

Die Mairüben waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter und Stiele grob hacken. Das untere Drittel des Spargels schälen, die Enden abschneiden und den Spargel in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Bärlauch in Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Die Mairübenscheiben in heissem Öl von beiden Seiten ca. jeweils ca. 3 - 4 Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Dann herausnehmen. Dann die Blätter, Stiele und den grünen Spargel auch 5 - 6 Minuten unter Wenden anbraten. Den Bärlauch dazugeben. Dann etwas Wasser zufügen und alles kräftig würzen. Kurz braten lassen.

Die Zutaten für die Vinaigrette gut verquirlen. Die Mairübenscheiben auf Tellern anrichten, dann das grüne Gemüse draufgeben, die Vinaigrette darüber verteilen und mit Parmesan und evtl. noch frischem Pfeffer bestreuen. Dazu schmeckt Baguette.

Quelle: chefkoch.de

LID/gg