Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
24.04.2024
24.04.2024 09:51 Uhr

Neuer CEO für Spital Uster

Martin Werthmüller wird die Leitung des Spitals Uster übernehmen.
Martin Werthmüller wird die Leitung des Spitals Uster übernehmen. Bild: Spital Uster
Martin Werthmüller heisst der zukünftige CEO des Spitals Uster. Per Ende September 2024 tritt er die Nachfolge von Dr. med. Vital Schreiber an, der seit Ende Oktober 2023 interimistisch die Leitung des Spitals innehatte.

Ende Oktober 2023 übernahm Dr. med. Vital Schreiber, langjähriger Chefarzt Chirurgie am Spital Uster und Stv. CEO, die interimistische Leitung des Spitals. Dies wurde notwendig, da sich Andreas Greulich entschied, sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Im Doppelamt tätig

Dr. med. Vital Schreiber ist seit nunmehr sechs Monaten im Doppelamt tätig. Mit grossem Engagement hat er zusammen mit dem Verwaltungsrat nicht nur massgeblich dazu beigetragen, die Aktienkapitalerhöhung zu begleiten, sondern ist aktiv daran, die neue unternehmerische Strategie des Spitals Uster voranzutreiben. Per September 2024 wird Dr. med. Vital Schreiber seine vorübergehende Funktion als CEO seinem Nachfolger übergeben können. Der Verwaltungsrat des Spitals Uster hat am 17. April 2024 nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren Martin Werthmüller einstimmig zum neuen CEO des Spitals Uster gewählt.

Breit gefächertes Fachwissen

«Wir hatten sehr gute Bewerberinnen und Bewerber», so die Verwaltungsratspräsidentin Dr. med. Sacha Geier. Der Entscheid sei schliesslich zugunsten von Martin Werthmüller gefallen, da nicht nur sein beruflicher Hintergrund überzeuge, sondern er gleichzeitig in der Region verankert und gut vernetzt sei. «Der designierte CEO ist erfahrener Klinikdirektor und Krankenversicherungsexperte und bringt nicht nur fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens mit, sondern auch Erfahrung in der aktiven Begleitung komplexer digitaler und kultureller Transformationsprozesse», betont Dr. med. Sacha Geier. Hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung des Spitals Uster seien diese Kenntnisse sehr wertvoll.

Verankert in der Region

Nach über 20 Jahren Berufserfahrung bei den Helsana Versicherungen AG, zuletzt als Leiter Leistungen Unternehmen, wechselte Werthmüller 2015 als Klinikdirektor zur Clienia Schlössli AG - Privatklink für Psychiatrie und Psychotherapie in Oetwil am See. Der designierte CEO des Spitals Uster hat an der HSG ein Executive MBA Studium absolviert und besitzt einen Master in Managed Health Care ZHAW.

Der 54-Jährige ist Vater von zwei Kindern. Er wohnt mit seiner Partnerin in Pfäffikon und kennt die Region und das Einzugsgebiet des Spitals Uster bestens. «Als langjähriger Einwohner von Pfäffikon liegt mir das Spital Uster sehr am Herzen», sagt Martin Werthmüller. «Es ist für mich daher eine besondere Freude und Ehre, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung des Spitals Uster zu leisten.»

Zürioberland24/gg