Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wangen-Brüttisellen
26.04.2024
01.05.2024 15:55 Uhr

Diana Hiemann tritt aus Schulpflege aus

Diana Hiemann (ganz links) war über sieben Jahre  in der Schulpflege tätig. (Archivbild)
Diana Hiemann (ganz links) war über sieben Jahre in der Schulpflege tätig. (Archivbild) Bild: Schule Wangen-Brüttisellen
Diana Hiemann tritt nach sieben Jahren Tätigkeit als Mitglied der Schulpflege Wangen-Brüttisellen aus dem Amt als Schulpflegemitglied zurück.

Die Schulpflege Wangen-Brüttisellen teilt mit, dass Frau Diana Hiemann nach sieben Jahren Tätigkeit als Mitglied der Schulpflege Wangen-Brüttisellen vorzeitig aus dem Amt als Schulpflegemitglied zurücktritt. Sie hat sich entschieden, aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt als Schulpflegerin auszuscheiden. Der Bezirksrat Uster hat dem Gesuch letzte Woche stattgegeben. Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen wird in der Folge nun die Ersatzwahl in die Wege leiten und über die terminliche Abfolge informieren.

Einführung eines digitalen Personalhandbuches

Diana Hiemann hat sich in ihrer Amtszeit für die Anliegen der Schüler und Schülerinnen, der Schulmitarbeitenden und Eltern sowie für eine grundlegende Weiterentwicklung der Schule eingesetzt. So war sie bis 2021 für das Ressort Personelles verantwortlich und hat unter anderem die Einführung eines digitalen Personalhandbuches initiiert und sich für eine professionelle Mitarbeiterbeurteilung (MAB) und einen strukturierten Ablauf eingesetzt, welcher dann später in die jetzige operative Verantwortung der Schulleitung überführt werden konnte.

«Projekt «Walk to School»

Nebst verschiedenen gesetzlichen Vernehmlassungen in ihrem Verantwortungsgebiet waren ihr auch die Schulwegsicherheit und Elternthemen ein Anliegen, so die Gemeinde. So habe sie, gemeinsam mit den Elternräten, das Projekt «Walk to School» ins Leben gerufen, um einerseits der Gefährlichkeit der Elterntaxis entgegenzuwirken und anderseits allen Schulkindern das wichtige Erlebnis «Schulweg» zu ermöglichen. Auch wurde während ihrer Amtszeit ein Antrag der Schulpflege für eine 30er-Zone für den Schulweg Steiacher eingereicht und umgesetzt, dem später weitere Zonen folgten.

Delegierte der kantonalen Elternorganisation

Als Ansprechperson für die kommunale Elternorganisationen der Schuleinheiten hat Diana Hiemann die Schulpflege auch in der kantonalen Elternorganisation (KEO) als Delegierte vertreten. «Wir danken Diana Hiemann an dieser Stelle, dass wir auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin bis zur Neubesetzung und Amtsübergabe weiter auf ihre Dienste und Erfahrung zählen dürfen», schreibt die Gemeinde.

Uster24/gg