Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fällanden
29.04.2024
29.04.2024 10:58 Uhr

Vandalen zerstören Zelt vom Circus Bambini

Lassen sich nicht unterkriegen: Sakis Tsapakidis und Sissi Makri vom Circus Bambini.
Lassen sich nicht unterkriegen: Sakis Tsapakidis und Sissi Makri vom Circus Bambini. Bild: Circus Bambini
In Fällanden wurde das Zelt vom Circus Bambini mutwillig zerstört. Es zwingt die Betreiber, ihre Tournee abzubrechen.

Circus Bambini, der sich selbst als «kleinster Circus der Welt» bezeichnet, muss die Tour 2024 wegen Vandalismus und Sachbeschädigung absagen. «Es tut uns sehr leid, dass wir dieses Jahr nicht mehr weitermachen dürfen», schreibt Circus Bambini auf seiner Homepage.

Seil durchschnitten

Gemäss Züritoday entdeckten die beiden Besitzer, Sakis Tsapakidis und Sissi Makri, den Schaden vor einigen Tagen in Fällanden. Das Zirkuspaar vermutet, dass das Seil absichtlich durchgeschnitten wurde, wodurch das Zeltseil auf der rechten Seite unter dem Druck und Gewicht des Regenwassers ebenfalls riss. Sie beschreiben den Schaden als «vollständige Zerstörung des Zeltes».

Mit neuem Zelt positiv in die Zukunft

Die Besitzer des Kinderzirkus schauen trotzdem positiv in die Zukunft. Sie würden sich nun ein richtiges Zirkuszelt kaufen, damit dies nicht mehr passieren könne. Das Zirkuspaar plane mit dem neuen Zirkuszelt bereits im Herbst wieder auf Tournee zu gehen, so Züritoday weiter.

Das Zirkuszelt wurde komplett zerstört. Bild: Circus Bambini

Bruder startet Spendenaktion

Der Bruder von Sissi Makri, Christopher Makris hat inzwischen einen Spendenaufruf gestartet. Auf der Crowdfunding-Plattform gofundme.com schreibt er: «Der Schaden ist nicht versichert, und sie steht vor einer gewaltigen Herausforderung, den Kinderzirkus wieder aufzubauen.» Jede Hilfe sei willkommen. «Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Circus Bambini wieder zum Leben erweckt wird und die Freude der Kinder weiterhin erlebbar bleibt.»

Seit 2006 in den Dörfern unterwegs

Im Jahr 2006 gründete Sakis Tsapakidis den Kindercircus Bambini und erfüllte sich damit einen lang gehegten Kindheitstraum. Seine Leidenschaft für den Zirkus entflammte bereits im Alter von 5 Jahren, als er zum ersten Mal den Circus Piccolo in Deutschland mit seiner Oma besuchte. Die faszinierende Atmosphäre des Zirkus inspirierte ihn so sehr, dass er sich selbst aktiv einbringen wollte. Mit 8 Jahren freundete er sich mit der Familie des Circus Piccolo an und arbeitete dort einige Jahre lang als Helfer.

Jeweils von April bis Oktober besucht der Circus Bambini verschiedene Gemeinden. Da präsentieren sie ein Programm für Kinder bis 13 Jahre. «Ältere Kinder sind natürlich auch willkommen, auch Rentner», so das Circuspaar.

www.circusbambini.com

Uster24/gg