Die IT der Gemeinde Maur wurde seit 2009 schrittweise den aktuellen Entwicklungen angepasst. «Inzwischen hat sich der Fokus von der internen Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien ICT auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen unter Einbezug der Kunden ausgeweitet», schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung.
«Digitalisierung vorantreiben»
Da Online-Dienstleistungen bei der Bevölkerung ein immer grösseres Bedürfnis seien, wolle der Gemeinderat die Digitalisierung in der Verwaltung weiter vorantreiben. In diesem Zusammenhang hat er einen Kredit in der Höhe von 33'000 Franken für die Ausarbeitung einer neuen IT-Strategie bewilligt. Diese soll u.a. der steigenden Komplexität in der IT-Landschaft sowie der Minimierung von Risiken Rechnung tragen und gleichzeitig effiziente Ressourceneinsätze gewährleisten.