Die dynamische Siedlungsentwicklung und das rasche Wachstum stellt Dübendorf auch in Bezug auf die Entsorgung und das Recycling von Siedlungsabfällen, die Separatsammlung, Logistik, Verwertung, Sensibilisierung und Kreislaufwirtschaft vor grosse Herausforderungen. Zusätzlich zu einer gut organisierten Hauptsammelstelle und fünf weiteren dezentralen Nebensammelstellen wurde im Juni 2004 - also vor genau 20 Jahren – der Öki-Bus ins Leben gerufen. Ganz unter dem Motto «Ein guter Einstieg zur Entsorgung» animiert der zu einer mobilen Sammelstelle umgebaute ehemalige Linienbus die Anwohnerinnen und Anwohner zum Recyclen.
Umfangreicher Fahrplan
War der ÖKI-Bus vor 20 Jahren an zwei Tagen im Einsatz ist er heute von Montag bis Donnerstag unterwegs. Während dieser Zeit wurde das Angebot laufend ausgebaut und der Fahrplan erweitert. Mit heute rund 50 Haltestellen an verschiedenen und ausgeschilderten Standorten bietet er der Bevölkerung die Möglichkeit, während jeweils 20 Minuten Standzeit über zwanzig verschiedene Wertstoffe dem Recycling zuzuführen. Der jährlich erscheinende Wertstoffkalender enthält neben wichtigen Informationen für das Recyceln und Entsorgen auch den umfangreichen ÖKI-Bus Fahrplan.