Die Richtzinsen für zehnjährige Festhypotheken liegen aktuell bei 2,35 Prozent und damit 0,09 Prozentpunkte höher gegenüber dem Stand von Anfang Jahr. Der 10-Jahres-Swap beträgt 1,28 Prozent gegenüber dem Jahresanfang mit 1,16 Prozent. Die Inflationsraten in der Schweiz bewegen sich seit Juni letzten Jahres in einem Bereich von 1,0 und 1,7 Prozent.
Einschätzungen auf rasche Zinssenkungen nicht mehr so optimistisch
«Die leichten Erhöhungen gegenüber Anfang des Jahres deuten darauf hin, dass die ursprünglichen Einschätzungen auf rasche Zinssenkungen nicht mehr ganz so optimistisch gesehen werden wie noch vor 6 Monaten. Obwohl die SNB früher als erwartet die Zinsen gesenkt hat, werden die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen in den USA stark enttäuscht. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Geldpolitik in den anderen Volkswirtschaften. Weitere Zinssenkungsrunden drohen ins Stocken zu geraten», sagt Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert.
Die Zinsen für mittel- und langfristige Festhypotheken dürften sich bis Ende des Jahres seitlich bewegen. Für die 10-jährigen Festhypotheken erwartet er eine Zinsspanne von 2,05 bis 2,40 Prozent. Hinsichtlich weiterer Zinssenkungen durch die SNB in diesem Jahr ist er weniger optimistisch.