«Wir haben intensiv daran gearbeitet, ein führendes Nachhaltigkeitsprogramm in unserer Branche zu etablieren, und wir freuen uns sehr über die Anerkennung durch das TIME Magazine für das, was wir erreicht haben. Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Marathon, kein Sprint. Daher sind wir fest entschlossen, diesen Weg gemeinsam mit unseren Kollegen auf der ganzen Welt fortzusetzen», sagte Stephanie Ossenbach, Group Sustainability Officer von dormakaba.
Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien
Die umfassende Methodik der Auswahl stützte sich auf einen Pool von mehr als 5'000 der weltweit grössten und einflussreichsten Unternehmen, wie dormakaba in ihrer Mitteilung schreibt. Mehr als 20 Nachhaltigkeitskriterien wurden bewertet, darunter die Leistung in relevanten Bereichen der ökologischen und sozialen Performance, wie Kohlenstoffemissionen, Energieintensität, Mitarbeiterfluktuation und Arbeitssicherheit, öffentliches Engagement für Nachhaltigkeitsziele und transparente Berichterstattung. Die 500 Unternehmen, die am besten abgeschnitten haben, wurden als «World's Most Sustainable Companies 2024» ausgezeichnet, so dormakaba weiter.
In diesem Jahr erhielt dormakaba weitere bedeutende Anerkennungen für seine Nachhaltigkeitsleistung, wie z. B. eine Goldmedaille des Bewertungsunternehmens EcoVadis, den Prime Status des ISS ESG Corporate Rating und das AA-Rating von MSCI. Darüber hinaus wurde dormakaba vor kurzem von der Financial Times als einer der «Europe's Climate Leaders» ausgezeichnet.