Ende Juni waren 17'704 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahlen blieben somit im Vergleich zum Vormonat sehr konstant (-44 Personen). Demgegenüber nahm die saisonbereinigte Arbeitslosigkeit erneut zu (+535).
Rückgang schwächer als erwartet
Insgesamt fiel der Rückgang der Arbeitslosenzahlen in diesem Frühjahr schwächer aus als für diese Jahreszeit zu erwarten war. Dies deutet darauf hin, dass sich die leichte konjunkturelle Abkühlung auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar macht. Dennoch befindet sich die Arbeitslosigkeit mit einer aktuellen Arbeitslosenquote von 2,0 Prozent im historischen Vergleich nach wie vor auf einem sehr niedrigen Niveau.