Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
14.07.2024
14.07.2024 17:08 Uhr

Stadtpolizei büsste 21 Velofahrende

Die Bauarbeiten werden bei den Durchfahrten stellenweise behindert.
Die Bauarbeiten werden bei den Durchfahrten stellenweise behindert. Bild: Stadtpolizei Uster
Am 10. Juli 2024 führte die Stadtpolizei Uster eine zweistündige Kontrolle durch. Gebüsst wurden 21 Velofahrende.

«Auch temporäre Verbote sind einzuhalten», ermahnt die Stadtpolizei Uster auf ihrer Facebook-Seite die Verkehrsteilnehmenden. Am 10. Juli 2024 habe sie im Zuge einer zweistündigen Kontrolle auf der Bankstrasse in Uster 21 Velofahrende wegen Missachtung des allgemeinen Fahrverbots mit 30 Franken büssen müssen.

Ärger über Verhalten der Radfahrer

Den Facebook-Beitrag haben mehrere Nutzer kommentiert. Sie ärgern sich über das Verhalten der Velofahrenden. Martin schreibt: «Die Velofahrer ignorieren mit ganz wenigen Ausnahmen überall immer und alle Regeln. Bussen sind viel zu niedrig.» Andreas sagt dazu: «Viel schlimmer sind Velofahrer, die über den Fussgängerstreifen fahren statt laufen. In fünf Wochen beginnt für viele Kinder der Kindergarten und die Schule. Obwohl unsere Polizei vor Ort ist und allen Kindern beibringt, erst loszulaufen , wenn das Auto bzw. die Räder komplett stehen, RAD STEHT KIND GEHT, interessiert es die wenigsten Verkehrsteilnehmer, egal ob Auto Velo oder sonst einen fahrbaren Untersatz!»

Grundregeln beim Velofahren

Vortritt: Halte dich beim Velofahren an die Vortrittsregeln (gewähre den Vortritt zum Beispiel am Rotlicht, bei Stoppstrassen und in Kreiseln).

Verkehrsregeln: Halte dich an die Verkehrsregeln, wie dies auch die anderen Verkehrsteilnehmer tun.

Achte auf die anderen: Achte auf die Fussgänger (vor allem Kinder und ältere Menschen) und die übrigen Strassenbenutzer.

Fahre vorausschauend: Fahre vorsichtig und vorbeugend. Bleib stets aufmerksam, um mögliche Gefahren zu erkennen, bevor sie eintreten.

Verlangsame deine Fahrt: Bremsee in Vortrittssituationen, damit du rechtzeitig anhalten kannst.

Abstand halten: Bleibe in ausreichender Distanz zum Fahrer oder Fahrzeug vor dir, damit du rechtzeitig reagieren kannst, wenn diese bremsen.

Quelle: TCS

Uster24/bt