Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Keine Elterntaxis mehr vor den Primarschulhäusern

Temporäres Haltverbot auch bei der Primarschule Steiacher in Brüttisellen.
Temporäres Haltverbot auch bei der Primarschule Steiacher in Brüttisellen. Bild: Schule Wangen-Brüttisellen
Um die Schulwegsicherheit zum Schuljahresbeginn zu erhöhen, wird ein provisorisches Halteverbot vor den Primarschulen eingeführt.

Der Schulweg gehört zur täglichen Routine eines Kindes, welcher viele positive Eigenschaften mit sich bringt. So werden unter anderem soziale Kontakte geknüpft, spannende Erfahrungen erlebt, die Selbstverantwortung gestärkt und vor allem das korrekte Verhalten im Strassenverkehr gefördert.

Elterntaxis

Diesem Erlebnis stehen die sogenannten «Elterntaxis» seit vielen Jahren im Weg. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, stellen eine beachtliche Gefährdung im Strassenverkehr dar. Vor den Schulen herrscht oft ein Verkehrschaos, den anderen Kindern wird beim Überqueren der Strasse die Sicht auf die heranfahrenden Fahrzeuge versperrt und nicht selten kommt es zu brenzligen Situationen vor den Schulanlagen. Gerade zum Schuljahresbeginn ist von einem erhöhten Gefährdungsrisiko auszugehen.

Missachtung der Signalisation wird bestraft

Um dieser Situation entgegenzuwirken und den Schulweg möglichst sicher zu gestalten, wird während dem Schuljahresbeginn ein provisorisches Halteverbot bei den Primarschulhäusern Oberwisen in Wangen sowie Steiacher in Brüttisellen verfügt. Die Missachtung der Signalisation wird bestraft.

Quelle: Kurier Wangen-Brüttisellen

Uster24/gg