Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Egg ZH
30.08.2024

Egg erhöht Abwassergebühren um 30 Prozent

Die Gemeinde muss den kommenden Finanzbedarf decken.
Die Gemeinde muss den kommenden Finanzbedarf decken. Bild: Gemeinde Egg
Die Gemeinde Egg erhöht den Abwassertarif (Mengengebühr) um 30 %, da in den kommenden Jahren Sanierungsarbeiten anstehen werden.

Der Abwassertarif (Mengengebühr) ist seit dem 1. Oktober 2010 stabil auf Fr. 2.30 pro m³ Frischwasserbezug und muss nun auf Fr. 3.00 pro m³ erhöht werden, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung.

Anstehende Sanierungsarbeiten

Durch die in den kommenden Jahren anstehenden Sanierungsarbeiten am Kanalnetz und an den Sonderbauwerken der Abwasserentsorgung wie zum Beispiel der in den kommenden beiden Jahren anstehende Ersatzneubau des Regenüberlaufbeckens RÜB Aspholz für rund 4,5 Millionen Franken, wird der Mittelbedarf von heute durchschnittlich Fr. 200'000 auf rund eine Million Franken ansteigen.

Investitionsvolumen im Abwasserbereich steigt

Das Investitionsvolumen im Abwasserbereich steigt von heute rund einer halben Million Franken pro Jahr auf gut 1,5 Millionen an. Diese zumindest in den kommenden sieben bis acht Jahren deutlich höheren Investitionskosten müssen finanziert werden. Die Selbstfinanzierung muss gestärkt werden, um die Fremdverschuldung zu begrenzen, beschliesst der Gemeinderat.

Die Modellrechnung zeige, dass mit einer Erhöhung auf Fr. 3 pro m³ Frischwasserbezug die Abwassergebühr für die kommenden sieben bis acht Jahre stabil gehalten werden könne. Gemäss Beurteilung der Eidg. Preisüberwachers «ist der Bedarf für die geplante Gebührenerhöhung gegeben und wird deshalb nicht beanstandet».

Uster24/gg