Die ARA Aspholz Egg wurde im Jahr 1965 in Betrieb genommen. Etwa 24 Jahre später wurde diese durch die ARA in Niederesslingen Egg / Oetwil am See abgelöst und somit aufgehoben. Die bestehenden Klärbecken des Aspholz wurden nach einem Umbau 1989 als Regenüberlaufbecken mit einem Volumen von knapp 900 m3 umgenutzt. Die heute bestehende Anlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, hat grossen Sanierungsbedarf und ein zu geringes Stapelvolumen.
Verbesserung des Gewässers
Ziel des Neubaus ist es, dass möglichst viele Defizite der heutigen Anlage behoben werden und sich somit nicht nur ein zusätzliches Stapelvolumen ergibt, sondern auch der Betrieb und Unterhalt optimiert wird. Das ideale Zusatzvolumen wurde durch den Rückgang der Entlastungsmengen zwischen 2014-2018 berechnet.
Daraus lässt sich schliessen, dass eine Vergrösserung nur bis zu einem Volumen von 1'300 m3 verhältnismässig ist und einen spürbaren Nutzen für die Reduktion der gesamten Entlastungen im Einzugsgebiet bringt. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung des Gewässers in Bezug auf den Nährstoffeintrag.