Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
03.09.2024

Wie das Velo die Stadt Uster prägt

Auf einem Stadtrundgang anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals wird das Velo im Bild und in der Struktur der Stadt Uster gezeigt.
Auf einem Stadtrundgang anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals wird das Velo im Bild und in der Struktur der Stadt Uster gezeigt. Bild: Stadt Uster
Am Samstag, 7. September 2024 findet ein Stadtrundgang statt, der die Bedeutung des Velos in Uster und seine Integration in die Stadtstruktur thematisiert. Der Anlass ist Teil der Europäischen Tage des Denkmals.

In Riedikon etablierte sich 1893 mit der Velofabrik Rüegg eine der ersten Fahrradfabriken der Schweiz. 1914 bezog die Firma das markante, zwischen 1912 und 1914 beim Bahnhof Uster erstellte Fabrikgebäude. Die unter dem Markennamen «Schwalbe» hergestellten Velos geniessen noch heute Kultstatus. Auch die bekannten Armeevelos wurden zu einem Teil in Uster hergestellt.

Das Velo im Bild und in der Struktur der Stadt Uster

Die Begeisterung der Rüeggs für das Verkehrsmittel Velo erlebt eine Wiederbelebung und die Mobilität per Velo wird in den Städten mit entsprechenden Infrastrukturen gefördert. Wie sich das Velo im Bild und in der Struktur der Stadt Uster zeigt, wird auf einem Stadtrundgang anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals am 7. September 2024 erkundet.

Keine Anmeldung nötig

Treffpunkt für Interessierte ist um 14 Uhr der Vorplatz beim Bahnhof Uster. Der Rundgang dauert zwei Stunden. Nach einem Grusswort von Stadtrat Stefan Feldmann werden Karin Zaugg, Denkmalpflegerin, und Christian Ochsner, Verkehrsplaner, den Rundgang leiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu den Denkmaltagen

Uster24/gg