Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mönchaltorf
18.09.2024
18.09.2024 15:11 Uhr

Mönchaltorf setzt Tempo-30-Zonen um

Künftig wird der Verkehr in Mönchaltorf langsamer unterwegs sein: In sechs Quartieren wird Tempo 30 eingeführt.
Künftig wird der Verkehr in Mönchaltorf langsamer unterwegs sein: In sechs Quartieren wird Tempo 30 eingeführt. Bild: Stadt Wil/wil24.ch
Die Umsetzung der beschlossenen Tempo-30-Zonen in sechs verschiedenen Wohnquartieren sowie der 30er-Zone auf der Rällikerstrasse wird nun konkret angegangen.

Nach der Zustimmung zur Einführung von Tempo-30-Zonen in sechs Quartieren und einer 30er-Strecke auf der Rällikerstrasse bei der Gemeindeversammlung vom 18. März 2024 wurden die entsprechenden Massnahmenpläne und Gutachten vom Planungsbüro erstellt. Im Mai 2024 verabschiedete der Gemeinderat Mönchaltorf die Pläne zur öffentlichen Auflage und Anhörung sowie zur Vorprüfung durch die Baudirektion des Kantons Zürich.

30er-Zonen Silbergrueb und Langenmatt/Hohfurren 

In den Zonen Silbergrueb und Langenmatt/ Hohfurren sind keine Einwendungen aus der Bevölkerung eingegangen, so die Gemeinde. Die Zonen Langenmatt/ Hohfurren und Silbergrueb werden entsprechend den an der Gemeindeversammlung genehmigten Pläne festgesetzt und der Kantonspolizei Zürich zur definitiven polizeilichen Verfügung weitergegeben. Die Ausführung der beiden Zonen soll möglichst zeitnah erfolgen. 

30er-Zonen Schwerzi, Bruggächer, Mülibach-/Südstrasse sowie 30er Strecke Rällikerstrasse 

Der Gemeinderat will überall (ausser auf der Rällikerstrasse) auf Anrampungen verzichten und nur wo nötig und zwingend vorgeschrieben minimale bauliche Massnahmen in der Form von Einengung ausführen lassen. Diese Anpassungen werden in revidierte Pläne einfliessen, welche bei der Kantonspolizei zur Vorprüfung eingereicht werden müssen.

Die 30er-Zonen Schwerzi, Bruggächer, Mülibach- /Südstrasse sowie die 30er Strecke Rällikerstrasse sind erneut öffentlich aufzulegen. Die fehlerhaften Markierungen werden vorgängig demarkiert und neu entsprechend den revidierten Plänen korrekt eingezeichnet. 

30er-Zone Widenbüelstrasse 

In der Zone Widenbüelstrasse werden nur die Anpassungen im Bereich der Beschilderung erfolgen, welche mit den entsprechenden Plänen durch die Gemeindeversammlung genehmigt wurden. Zusätzlich werden die sicherheitsrelevanten Mängel, welche während der öffentlichen Auflage durch die Bevölkerung eingebracht wurden, durch die Bau- und Liegenschaftenverwaltung geprüft und wo notwendig nach den rechtlich notwendigen Schritten angepasst.

 

Uster24/gg