Im Juni und September 2024 hat die Stadt Uster die Laden-, Gastro- und Dienstleistungs-Betreiberinnen und -Betreiber sowie die Eigentümerinnen und Eigentümer im Rahmen von Workshops eingeladen, ihre Anliegen und Inputs zur Detailgestaltung des Projekts «Attraktives Stadtzentrum» einzubringen. «Am ersten Anlass im Juni sind wertvolle Inputs zusammengekommen. Die Planer haben auf dieser Basis neue Varianten entwickelt, die wir wiederum am zweiten Anlass diskutierten», fasst Stadtrat Stefan Feldmann, Abteilungsvorsteher Bau, zusammen.
Neue Gestaltungsvarianten für die Tannenzaunstrasse
Anlass zu Diskussionen gab besonders die Tannenzaunstrasse: Wie wird der Verkehr geführt, damit die Zufahrt zur Post und zur Bankstrasse weiterhin funktioniert? Wie kann der enge Strassenraum umgestaltet werden, damit die Fussgängerinnen und Fussgänger künftig sicherer unterwegs sind? Die Pläne für die neu entwickelten Varianten werden nun aufgrund der Rückmeldungen vom zweiten Dialoganlass fertig ausgearbeitet.
Mit der Fussgängerzone werden an der Webernstrasse elf öffentliche Parkplätze bei der Post aufgehoben. «Die Erreichbarkeit des Zentrums ist dennoch weiter gewährleistet», betont Stefan Feldmann. «In kurzer Distanz gibt es rund 1000 öffentlich zugängliche Parkplätze und beim Gerichtsareal werden sogar neue geschaffen. Diese sollen zudem dank einem Parkleitsystem künftig viel besser auffindbar sein.»