Das Alter geht nicht spurlos an unserem Gehirn vorbei. Wir können aber viel tun, um das Gehirn gesund und fit zu halten. Die Forschung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass es dazu verschiedene Ansätze gibt. Sie alle haben einen gemeinsamen Nenner: Effektives Gehirntraining ist eine Frage des Lebensstils und geschieht mitten im Alltag. Mit anderen Worten: Das Gehirn liebt es, vielseitig in alltäglichen Aktivitäten herausgefordert zu werden.
Was das Gehirn fit hält
Mit der Psychologin, Rahel Wermelinger von hirncoach.ch erfährt man unter anderem, weshalb soziale Kontakte für unsere (Gehirn-)Gesundheit so wichtig sind oder welche Ernährung besonders förderlich für die Denkleistung ist. Ausserdem gibt es Tipps für «hirnaktivierende» Übungen im Alltag.