Die Energie 360° AG aus Zürich plant derzeit den Bau eines Fernwärmenetzes in Volketswil und strebt an, die Fernwärmeversorgung in den kommunalen Energieplan aufzunehmen. Bereits im März 2022 erteilte der Gemeinderat der Energie 360° AG eine unentgeltliche Konzession zur Nutzung des gemeindeeigenen öffentlichen Grundes für den Bau des Fernwärmenetzes und genehmigte den entsprechenden Konzessionsvertrag.
Diese Konzession gewährt der Energie 360° AG jedoch weder ein Exklusivrecht noch eine Anschlussverpflichtung, was bedeutet, dass sie mit ihrem Fernwärmeverbund im freien Wettbewerb agiert.
Fernwärmeleitungen im Dammbodenquartier
Mit einem Antrag vom 2. September 2024 ersuchte die TBF+Partner AG, Zürich, in Vertretung der Energie 360° AG um eine Bewilligung für den Bau von Fernwärmeleitungen im Dammbodenquartier. Der Gemeinderat hat das Projekt zur Errichtung der Fernwärmeleitungen im Dammbodenquartier nun genehmigt. Die Genehmigung umfasst unter anderem die Unterquerung des Chimlibachs sowie die Fortsetzung der Leitung entlang der Riedstrasse in Richtung Juchstrasse.