Die Vorlage über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen wurde mit 52.7 % knapp abgelehnt. Im Kanton Zürich wurde die Vorlage mit 51.57 % verworfen.
Auch die Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht zur Untermiete) wurde mit 51.58 % verworfen (Kanton Zürich 53.72 % Nein). Ebenso von einer Erleichterung für die Kündigung wegen Eigenbedarf wollten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nichts wissen. Sie lehnten die Vorlage mit 53.83 % Nein-Anteil ab (Kanton Zürich 57.26 %).
Angenommen hingegen wurde die Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) zur einheitlichen Finanzierung der Leistungen. 53.31 % stimmten Ja (Kanton Zürich 57.67 %).