Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
05.12.2024

Neuer Chefarzt Onkologie am Spital Uster

Dr. med. Axel Mischo wird seine Stelle im Frühjahr 2025 antreten.
Dr. med. Axel Mischo wird seine Stelle im Frühjahr 2025 antreten. Bild: Spital Uster
Zum neuen Chefarzt Onkologie hat das Spital Uster den Onkologen Dr. med. Axel Mischo gewählt. Er wird seine Stelle im Frühjahr 2025 antreten. Das bisherige Team mit Dr. med. Georg Tscherry, Dr. med. Sibylle Wolleb und Dr. med. Michael Bühlmann übernimmt ab April das in Uster neu gegründete Zentrum für integrative Onkologie (ZIO).

Mit dem renommierten Tumorspezialisten Dr. med. Axel Mischo als neuem Chefarzt Onkologie und Dr. med. Michael Ruschel als neuem Leitenden Arzt Hämatologie gewinnt das Spital Uster in der Onkologie neue Impulse in der Weiterentwicklung und Versorgung vor Ort, schreibt das Spital Uster in ihrer Mitteilung. Gleichzeitig etabliert es zusammen mit dem bisherigen Team der Onkologie, das ans Zentrum für integrative Onkologie (ZIO) in Uster wechselt, eine enge Kooperation.   

Langjähriger Kaderarzt am Universitätsspital Zürich

Dr. med. Axel Mischo hat eine Laufbahn vorzuweisen, die ihn zu einer führenden Grösse in der Onkologie gemacht hat. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Kaderarzt am Universitätsspital Zürich und als Leiter der Onkologie im Spital Lachen baute er seine Expertise aus. Im Frühjahr 2021 wechselte er ans Stadtspital Zürich Triemli, wo er als Chefarzt die Leitung des Tumorzentrums übernahm. Gleichzeitig war er weiterhin im Teilzeitpensum als Leiter der Medizinischen Onkologie im Spital Lachen tätig.

Unter seiner Führung wurde das Tumorzentrum am Stadtspital erfolgreich auf- und ausgebaut und von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Sein Wirken prägt nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern auch eine verstärkte regionale und nationale Zusammenarbeit in der Tumormedizin. Er wird seine Stelle im Frühjahr 2025 antreten.

Gebündelte Expertise

Wie das Spital weiter schreibt, steht Dr. med. Axel Mischo mit seiner Erfahrung und Expertise für eine moderne und qualitativ hochwertige Weiterentwicklung der Onkologie. Im Frühling wird dieses Engagement durch einen weiteren bedeutenden Neuzugang verstärkt: Der designierte Chefarzt erhält Unterstützung von Dr. med. Michael Ruschel, der aktuell als Facharzt für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie am Charité Universitätsklinikum in Berlin tätig ist.

Mit seiner mehrjährigen Erfahrung in der hämatologischen und onkologischen Patientenversorgung wird er am Spital Uster unter anderem eine spezialärztliche Sprechstunde in Hämatologie etablieren.

Prof. Dr. med. Daniel Franzen, Departementsvorsteher und Chefarzt Innere Medizin am Spital Uster zeigt sich über diese Neuzugänge in der Onkologie hoch erfreut: «Es ist ein absoluter Glücksfall, dass wir diese beiden fachlich hochqualifizierten, aber vor allem auch menschlich vorzüglichen Kollegen für das Spital Uster gewinnen konnten. Ich bin davon überzeugt, dass das Spital Uster damit Akzente setzt für eine gute regionale und nationale Vernetzung sowie für eine moderne, qualitativ hochstehende Onkologie und Hämatologie.»  

Kooperation mit ZIO Uster

Mit Blick auf die erwarteten Anpassungen in der Versorgungsstruktur in den nächsten Jahren und die Optimierung der medizinischen Leistungsangebote für die Region haben das Spital Uster und das ZIO für den neuen Standort Uster eine Kooperation beschlossen, so die Leitung.

Die detaillierte Absichtserklärung dazu sei unterzeichnet. Dazu gehören ein gemeinsames Tumorboard, Konzentration der Diagnostik (Endoskopie und Radiologie) und Tumorchirurgie im Spital, gegenseitige personelle Unterstützung, abgestimmte Kommunikationen sowie gemeinsame Fort- und Weiterbildungen.

Uster24/gg