Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
17.12.2024

Uster spendet 98'000 Franken für die Entwicklungszusammenarbeit

Die Projekte sollen eine nachhaltige Verbesserung in den unterstützten Ländern erzielen.
Die Projekte sollen eine nachhaltige Verbesserung in den unterstützten Ländern erzielen. Bild: Alexandra Wey/Caritas Schweiz
Die Stadt Uster unterstützte im Jahr 2024 vier verschiedene Projekte der Entwicklungszusammenarbeit. Jedes Projekt wurde mit einem Betrag von 24'500 Franken bedacht. Die Stadt Uster erfüllt damit einen Leistungsauftrag aus dem Budget.

Die Stadt Uster leistete aufgrund einer Leistungsmotion des Gemeinderates von 2016 bis 2024 jährliche Beiträge an die Entwicklungszusammenarbeit. Die Beiträge entsprachen 0,1 % der einfachen Staatssteuer. Die Stadt überwies daher für das Jahr 2024 insgesamt 98 000 Franken an Organisationen mit dem «ZEWO»-Gütesiegel. Es wurden Projekte auf verschiedenen Kontinenten unterstützt.

Beiträge für Projekte in Syrien, Armenien, Pakistan und im Südsudan

Die ausgewählten Projekte sollen eine langfristige und anhaltende Verbesserung in den unterstützten Ländern erreichen. Sie kommen den direktbetroffenen Menschen vor Ort zugute.

Unterstützung für vier Projekte

In Syrien förderte die Caritas Schweiz die Renovation von Schulgebäuden, ein verbessertes Bildungsangebot und psychologische Unterstützung für traumatisierte Kinder.

Das HEKS führte in Armenien Lehrgänge zur Steigerung der Produktivität von Landwirtinnen und Landwirten durch.

In Ost-Belutschistan, Pakistan, unterstützte Médecins sans Frontières (Ärzte ohne Grenzen) eine Entbindungs-, Kinder- und Neugeborenenstation sowie die Betreuung von Opfern sexueller Gewalt, Mangelernährung und Hepatitis C.

Im Südsudan verbesserte Mission 21 die Bildungs- und Lernbedingungen für Kinder und stärkte das Kinderzentrum «Muhaba».

Uster24/gg