Das erste Drittel war ein taktisches und diszipliniertes Unihockey auf beiden Seiten. Die Teams wollten keine Fehler machen und das Spieltempo war nach der langen WM-Pause noch etwas eingerostet. Das Heimteam erzielte den ersten Treffer der Partie, als Peter Kotilainen (4+4), der grosse Held des Samstagabends, Markus Sipronen am hinteren Pfosten bediente. Uster glich kurz darauf aus und die Teams gingen mit einem Zwischenstand von 1:1 in die erste Pause.
Thurgauer übernahmen Spieldiktat
Im zweiten Drittel zeigten die Thurgauer eine Reaktion und versuchten immer mehr das Spieldiktat zu übernehmen. Sie spielten clever mit dem Ball und vor dem eigenen Tor stand die Verteidigung vor Torhüter Yanick Altwegg sehr stabil. Das Heimteam kam gleich zu Beginn des Drittels zu zwei Überzahlsituationen und konnte beide Gelegenheiten nutzen, um zu punkten. Zuerst traf Kotilainen durch einen gut platzierten Schuss ins obere Eck und kurz darauf erzielte Christian Remes nach einem Querpass von Kotilainen das 3:1.
Mit zwei Toren Vorsprung spielte die Heimmannschaft cleveres Unihockey und konnte nach langen Angriffen auch aus dem Gegenpressing gute Chancen kreieren. Peter Kotilainen war in diesem Spiel brandgefährlich und erzielte auch gleich noch die drei weiteren Tore in diesem Drittel. Mit diesem 5:0 Drittel aus Sicht der Thurgauer kann man mit Fug und Recht behaupten, dass das zweite Drittel die besten 20 Minuten der Thurgauer in dieser Saison waren. Mit dem Spielstand von 6:1 verabschiedeten sich die Teams in die letzte Drittelspause.