Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
04.01.2025

Elina, Luca und Lian am beliebtesten

Kayden war eines der insgesamt 628 Babys, das am Spital Uster im Jahr 2024 zur Welt kam.
Kayden war eines der insgesamt 628 Babys, das am Spital Uster im Jahr 2024 zur Welt kam. Bild: Spital Uster
Im Jahr 2024 erblickten 628 Babys im Spital Uster das Licht der Welt. Zu den beliebtesten Namen gehören Elina, Luca und Lian. Das erste Neujahrsbaby am Ustermer Spital war Eleni. Das Mädchen wurde um 3:12 Uhr geboren.

Bei den Mädchen führte Elina die Liste an, während bei den Jungen Luca und Lian die Spitze erklommen. Die Vielfalt der Vornamen war jedoch gross:  ür die insgesamt 628 Neugeborenen wurden 564 unterschiedliche Vornamen gewählt, wie das Spital Uster in seiner Mitteilung schreibt.

Neujahrsbaby heisst Eleni

Der geburtenreichste Monat war der März mit 64 Babys, der geburtenschwächste der Juni mit 40 Babys. Wie in den Jahren zuvor kamen mehr Jungen als Mädchen zur Welt: im 2024 lag die Differenz bei rund 5%.

Das erste Neujahrsbaby im 2025 war ein Mädchen. Eleni wurde um 3:12 Uhr geboren.

Hebammengeleitete Geburt nach wie vor beliebt 

Seit 2018 wird in der Frauenklinik am Spital Uster die hebammengeleitete Geburt angeboten, die vom Schweizerischen Hebammenverband SHV offiziell anerkannt ist. «Es gibt werdenden Eltern die Möglichkeit, eine möglichst natürliche Geburt in der sicheren Umgebung eines Spitals zu erleben. Dabei begleiten Hebammen den gesamten Prozess der Geburt und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit», schreibt das Spital in seiner Mitteilung.

2024 wurden 56 Geburten ohne ärztliche Unterstützung durchgeführt. «Der Trend nach natürlichen Geburten setzt sich damit weiter fort.» Seit Einführung des Angebots sei das Spital Uster inzwischen bei 385 hebammengeleiteten Geburten angelangt.

Spezialisierung auf besondere Geburtslagen

Das Spital Uster baut ihre Expertise in der Betreuung von sogenannten Risikogeburten weiter aus: Seit September 2024 verstärkt Dr. med. Silke Michaelis das Team der Frauenklinik als leitende Ärztin. Zu ihren Schwerpunkten zählen Hochrisikoschwangerschaften, Spontangeburten von Zwillingen und bei Beckenendlage sowie die Pränataldiagnostik. Seit 2022 ist der Perinatalmediziner Dr. Mouhib Adjan am Spital Uster tätig, der für Steisslagengeburten verantwortlich ist. «Dank dieser Expertise konnten 2024 am Spital Uster insgesamt 9 Spontangeburten bei Steisslage erfolgreich begleitet werden sowie eine von insgesamt 7 Zwillingsgeburten», heisst es in der Mitteilung weiter.

Uster24/bt