Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
19.01.2025

Schulen Uster und Nänikon-Greifensee einigen sich

Die heutige Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee wird auf das Gebiet der Gemeinde Greifensee reduziert (neu OSG). (Symbolbild)
Die heutige Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee wird auf das Gebiet der Gemeinde Greifensee reduziert (neu OSG). (Symbolbild) Bild: Oberstufenschule Nänikon-Greifensee
Die Sekundarschulpflege Uster und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee haben sich auf eine Lösung für die Grenzbereinigung geeinigt.

Am 14. Januar 2025 haben die Sekundarschulpflege Uster (SSU) und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee (OSNG) zeitgleich über die Eckpunkte der Grenzbereinigung abgestimmt, wie die beiden Organisationen in ihrer gemeinsamen Mitteilung schreiben.

Anschlussvertrag mit gemeinsamer Anstalt

In gleichlautenden Beschlüssen habe man sich auf Folgendes geeinigt: Die Variante Anschlussvertrag mit gemeinsamer Anstalt wird weiterbearbeitet und im Juni der Gemeindeversammlung der OSNG, respektive im Juli 2025 dem Gemeinderat Uster zur Abstimmung vorlegt. Anschliessend braucht es in beiden Gemeinden Volksabstimmungen über die neuen Gemeindeordnungen und die Anstalt, welche zeitgleich voraussichtlich am 30. November 2025 stattfinden werden.

«Dank der getroffenen Lösung kann das Oberstufenschulhaus Wüeri für die Oberstufenschüler aus Greifensee und aus Nänikon und Werrikon wie bisher weiterbetrieben werden», heisst es in der Mitteilung weiter. Für die Schülerinnen und Schüler und das Schulpersonal des Wüeri ändere sich nichts. Auch die Gesamtkosten für den Betrieb des Schulhauses Wüeri bleiben gleich. Die neue Lösung soll auf den Beginn des neuen Schuljahres 2026/2027 in Kraft treten.

Neu ohne Nänikon

Die heutige Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee werde auf das Gebiet der Gemeinde Greifensee reduziert (neu OSG). Sie trage weiterhin die Verantwortung für den Schulhausbetrieb. «Für die Schülerinnen und Schüler aus Nänikon und Werrikon bezahlt die SSU der OSG ein Schulgeld. Das Eigentum an der Schulhausanlage wird auf eine von der SSU und der OSG neu gegründete Anstalt übertragen», so die Mitteilung.

Uster24/bt