Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fällanden
23.01.2025

Binzstrasse wird instand gesetzt

Die Binzstrassse in Fällanden ist sanierungsbedürftig und weist eine Lücke im Radwegnetz auf.
Die Binzstrassse in Fällanden ist sanierungsbedürftig und weist eine Lücke im Radwegnetz auf. Bild: Baudirektion Kanton Zürich
Die Binzstrasse zwischen dem Kreisel Witikonstrasse und der Zürichstrasse wird saniert und erhält fehlende Veloinfrastruktur. Der Regierungsrat hat dafür 6,7 Mio. Franken bewilligt.

Die Fahrbahn der Binzstrasse weist zwischen Binz und Pfaffhausen Beschädigungen auf. Deshalb müssen auf diesem rund 1,2 km langen Abschnitt die Beläge ersetzt werden; mit Ausnahme eines rund 200 m langes Stücks auf der Höhe der Unterführung der Benglenstrasse. Auf einer rund 400 m langen Strecke in überbautem Gebiet wird zudem ein lärmarmer Deckbelag eingebaut.

Radlücke schliessen

Der Kanton Zürich plant auch, die Radweglücke auf der Binzstrasse im Bereich Zürichstrasse bis Schüracherweg zu schliessen. Die Gemeinde nutzt die Arbeiten des kantonalen Tiefbauamtes, um Werkleitungen im Bereich des Zürich-Fusswegs zu realisieren.

Bauarbeiten starten im Herbst

Das Projekt lag vom 16. Februar bis 18. März 2024 öffentlich auf. Dabei ging eine Einsprache ein, die projektbezogene Begehren enthielt. Im Rahmen der Einigungsverhandlungen konnte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.

Das kantonale Tiefbauamt plant, im Herbst 2025 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Diese dauern voraussichtlich rund 15 Monate. Während der Bauzeit wird der Verkehr einspurig mit einer Lichtsignalanlage durch den jeweiligen Baubereich geführt.

Uster24/gg