Unter dem Motto «Knüpf mit an! Weiter geht's mit der Entwicklung der Freiwilligenarbeit für Egger Seniorinnen und Senioren» sind alle interessierten Eggerinnen und Egger eingeladen, an die Ergebnisse des Mitwirkungsanlasses vom 30. November 2024 anzuknüpfen, diese weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
Der Anlass findet am Samstag, 1. März 2025 von 9 bis 12 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Egg statt. «Er richtet sich an Menschen jeden Alters, die die Entwicklung der Freiwilligenarbeit für Seniorinnen und Senioren in Egg aktiv unterstützen möchten», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Auch Interessierte, die am ersten Anlass nicht dabei waren, sind eingeladen, mitzuwirken.
Interesse an Mitwirkung
Als ersten Schritt zur Umsetzung der noch jungen Egger Alterspolitik haben am 30. November 2024 rund 50 Eggerinnen und Egger an einem Mitwirkungsanlass ihre Wünsche und Anforderungen zur Freiwilligenarbeit für Seniorinnen und Senioren erarbeitet.
Beim kommenden Anlass vom 1. März 2025 geht es darum, aus diesen Ergebnissen Handlungsschritte abzuleiten. Neueinsteiger oder Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen.
Teil der Egger Alterspolitik
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Alterspolitik statt, die der Egger Gemeinderat Ende 2023 beschlossen hat. Diese wird in Kooperation zwischen der politischen Gemeinde Egg, der reformierten und der katholischen Kirchgemeinde umgesetzt.
Ein besonderer Fokus liege derzeit auf der Förderung der sozialen Teilhabe durch Freiwilligenarbeit. Daher wirkt der Verein «Egger für Senioren» an der Weiterentwicklung dieses Handlungsfelds mit.
«Bereits heute gibt es in Egg eine Vielzahl von Angeboten, die Seniorinnen und Senioren zugutekommen. Allerdings steigt der Bedarf an freiwilliger Unterstützung, weshalb es besonders wichtig ist, vorhandene Kräfte zu bündeln und auf die aktuellen Bedürfnisse abzustimmen», schreibt die Gemeinde weiter.
Knüpf mit an!
Samstag, 1. März 2025, 9 bis 12 Uhr
Pfarreisaal der katholischen Kirche Egg
Flurstrasse 10, 8132 Egg
Anmeldung an gesellschaft@egg.ch oder telefonisch bei Fredi Bibermann, Altersbeauftragter Gemeinde Egg, 043 277 11 36