Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fällanden
12.02.2025

Gemeinderat informiert über Gesamtverkehrskonzept

Der kommunale Richtplan Verkehr gilt als Grundlage für die Planung von Strassen, öffentlichem Verkehr, Rad- und Fusswegen. (Symbolbild)
Der kommunale Richtplan Verkehr gilt als Grundlage für die Planung von Strassen, öffentlichem Verkehr, Rad- und Fusswegen. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Fällanden
Am Mittwoch, 19. März 2025, wird der Bevölkerung in der Zwicky-Fabrik die finale Version des Gesamtverkehrskonzepts samt Massnahmenplanung präsentiert. Das Gesamtverkehrskonzept bildet die Grundlage für die Revision des kommunalen Richtplans Verkehr.

Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) bildet die Grundlage für die Revision des kommunalen Richtplans Verkehr (kRVP). Es wurde im vergangenen Jahr unter Einbezug der Bevölkerung erarbeitet und definiert Massnahmen sowie Handlungsfelder, die den Mobilitätsbedürfnissen der Einwohnerinnen und Einwohner sowie einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur gerecht werden.

Die Vorschläge und Ideen aus der Beteiligungsveranstaltung im Mai 2024 wurden – sofern möglich – in das nun vorliegende Konzept integriert. Auf dieser Basis wurden zahlreiche Massnahmen konkretisiert, priorisiert und auf alle Verkehrsträger und -mittel abgestimmt.

Infoveranstaltung am 19. März

Die finale Version des Gesamtverkehrskonzepts sowie die zugehörige Massnahmenplanung werden der Bevölkerung an einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 19. März 2025 in der Zwicky-Fabrik vorgestellt.

Revision des kommunalen Richtplans Verkehr

Der kommunale Richtplan Verkehr (kRVP) ist ein zentrales Planungsinstrument der Gemeinde und legt verbindliche Vorgaben für die künftige Verkehrsentwicklung fest. Er dient als Grundlage für die Planung von Straßen, öffentlichem Verkehr, Rad- und Fußwegen sowie für die langfristige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Zudem koordiniert er die Abstimmung zwischen Siedlungsentwicklung und Verkehr.

Schwachstellenanalyse im Fuss- und Veloverkehr

Der aktuelle Richtplan stammt aus dem Jahr 2008. Da sich die Verkehrssituation seither erheblich verändert hat, ist eine Revision erforderlich. Ein zentraler Bestandteil dieser Überarbeitung ist eine Schwachstellenanalyse für den Fuss- und Veloverkehr, da bislang keine aktuelle Übersicht über bestehende Lücken im Netz vorliegt.

Für die Revision des Richtplans und die Schwachstellenanalyse bewilligte der Gemeinderat einen Bruttokredit von 73'000 Franken zulasten der Investitionsrechnung 2025. Die Gemeindeversammlung wird den überarbeiteten Richtplan festsetzen, bevor er durch die kantonale Baudirektion genehmigt wird. Geplant ist, die revidierten kommunalen Richtpläne für Verkehr, Siedlung und Landschaft im März 2026 der Gemeindeversammlung zur Abstimmung vorzulegen.

Informationsveranstaltung Gesamtverkehrskonzept

Mittwoch, 19. März 2025, 19.30
Zwicky-Fabrik, Fällanden

Weitere Infos: www.faellanden.ch/Projekte

Uster24/gg