Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Greifensee
13.02.2025

Nur noch 1 Kehrichtabfuhr pro Woche

Neu erfolgen 52 statt 102 Abfuhren pro Jahr. (Symbolbild)
Neu erfolgen 52 statt 102 Abfuhren pro Jahr. (Symbolbild) Bild: Facebook
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Abfuhrturnus für Kehricht und Sperrgut von zweimal auf einmal wöchentlich zu reduzieren.

Im August 2024 liess die Abteilung Hoch- und Tiefbau die Abfallbewirtschaftung durch Swiss Recycle überprüfen. Dabei wurde empfohlen, die Anzahl der Abfuhren für Papier, Karton, Kehricht und Grüngut zu prüfen und gegebenenfalls zu reduzieren. Im Rahmen einer sparsamen Haushaltsführung sind die Gemeinden dazu angehalten, die Kosten der Kehrichtlogistik zu senken.

Abfuhrturnus auf einmal wöchentlich reduziert

Der Gemeinderat hat daher beschlossen, den Abfuhrturnus für Kehricht und Sperrgut von zweimal wöchentlich auf einmal wöchentlich zu reduzieren, was 52 statt 102 Abfuhren pro Jahr bedeutet. Diese Massnahme entspricht auch den Vorgaben des Bundesamts für Umwelt (BAFU). Bereits 2011 führten nur noch neun der damals 171 Gemeinden im Kanton Zürich eine Kehrichtabfuhr zweimal wöchentlich durch.

Reduktion der Abfuhren bei Papier, Karton und Grüngut

Eine mögliche Reduktion der Abfuhren bei Papier, Karton und Grüngut wird zu einem späteren Zeitpunkt geprüft. Vorab wird abgeklärt, ob in den Sammelstellen Werkhof oder Meierwis eine permanente Sammlung von Papier und Karton eingerichtet werden kann. Zudem muss die Finanzierung und Verursachergerechtigkeit bei der Grüngutentsorgung überprüft werden.

Laut Bundesvorgaben soll diese künftig über eine Mengengebühr verursachergerecht finanziert werden. Derzeit wird in Greifensee die Grüngutentsorgung gemäss Beschluss der Gemeindeversammlung vom Juni 2016 über die Abfallgrundgebühr gedeckt.

Uster24/gg