Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Regional-Wirtschaft
17.02.2025
17.02.2025 14:18 Uhr

In Wolfhausen entsteht ein Innovationspark

Spatenstich für den Innovationspark «Werkwinkel» in Wolfhausen.
Spatenstich für den Innovationspark «Werkwinkel» in Wolfhausen. Bild: PD
Auf einem gut 3'000 m2 grossen Bauland an der Lochrütistrasse in Wolfhausen entsteht ein Innovationspark für Start-ups und zukunftsorientierte Unternehmen. Der Spatenstich ist erfolgt.

Die Firma consqwnt AG aus Uerikon und deren Eigentümer Jannine und Daniel Roner realisieren auf dem gut 3'000 m² grossen Bauland in Wolfhausen (Gemeinde Bubikon), unter der Gesamtleitung der Sanjo Management AG aus Altendorf SZ, eine Gewerbehalle in Wolfhausen. Dabei wird die bestehende Überbauung «Obstwinkel» mit der Erstellung vom «Werkwinkel» ergänzt und abgeschlossen.

Gewerbe- und Büroflächen

Wie Sanjo Management in ihrer Mitteilung schreibt, entstehen 1'400 m² Gewerbeflächen sowie 600 m² Büroflächen, welche nach den Bedürfnissen der künftigen Mieter eingeteilt werden können. «Das modulare Konzept, in Verbindung mit einer hochwertigen Architektur, bietet Mietern die nötige Flexibilität, die Innenräume nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten», so Sanjo.

Nordwestansicht des Innovationsparks. Bild: PD

Holzbaukonstruktion mit Holzboxen

Innovativ und zukunftsorientiert sollen nicht nur die Unternehmen sein, sondern auch das Gebäude selbst: «Durch das beachtliche Volumen bietet das Objekt nicht nur Platz in der Horizontalen, sondern auch in der Vertikalen mit diversen Erschliessungsoptionen», erklärt Sanjo. Aktuell werde an einer Lösung gearbeitet, welche es ermöglicht, den Mietern standardisierte modulare Holzboxen zur Verfügung zu stellen, die sich stapeln lassen und ihnen die Möglichkeit bieten, die gemietete Fläche optimal zu nutzen und zu erweitern.

Die nachhaltige Holzbaukonstruktion mit ihrer prägnanten Lärchenschindelfassade, sichtbaren V-Trägern und Betonsockeln soll die Grenze zwischen dem Industrie- und Wohnquartier vermitteln. Zudem soll das Gebäude als repräsentatives Aushängeschild für die sich darin ansässigen Unternehmen dienen.

Ein Hub für Kreativität und Austausch

«Der Werkwinkel soll ein Hub für Kreativität und Austausch sein und den Standort Wolfhausen durch den Mehrwert eines qualitativ hochwertigen Industriebaus sowie den künftigen Mietern stärken», so Sanjo abschliessend.

Innenansicht der leeren Halle. Bild: PD
Zürioberland24/bt