Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Greifensee
06.03.2025
06.03.2025 10:46 Uhr

Greifensee setzt Erhöhung des Stellenplans im Asylbereich fort

Die Besetzung der Stellenwerte erfolgt, wenn immer möglich, durch interne Massnahmen.
Die Besetzung der Stellenwerte erfolgt, wenn immer möglich, durch interne Massnahmen. Bild: Gemeinde Greifensee
Der Gemeinderat von Greifensee hat die Erhöhung des Stellenplans im Asylbereich um ein weiteres Jahr verlängert, um auf die erhöhte Asylquote zu reagieren.

Im März 2024 hatte der Gemeinderat eine befristete Stellenplanerhöhung von insgesamt 60 % im Asylbereich für ein Jahr genehmigt. Grund dafür war die Erhöhung der Asylquote ab dem 1. Juli 2024 auf 1,6 %, was eine starke Zunahme der aufzunehmenden Asyl- und Schutzsuchenden im Vergleich zu April 2022 bedeutet.

Situation im Asylbereich unverändert

Wie die Gemeinde mitteilt, bleibt die Situation im Asylbereich unverändert, und da im Frühling/Sommer 2025 mit weiteren Zuweisungen von Asylsuchenden zu rechnen ist, hat der Gemeinderat beschlossen, die Stellenplanerhöhung um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die entstehenden Personalkosten wurden als gebundene Kosten genehmigt.

Die Stellen sollen, wenn möglich, durch interne Massnahmen (wie befristete Erhöhungen des Beschäftigungsgrades) besetzt werden. Bis jetzt wurde die bewilligte Stellenplanerhöhung noch nicht vollständig ausgeschöpft.

Uster24/gg