Das Berggasthaus Rosinli ist seit letzter Woche geschlossen – das Haus wurde vom Konkursamt Pfäffikon versiegelt (wir berichteten). Nun will der Pächter die Sache mit einer Spendenaktion retten.
50‘000 Franken Spendenziel
«Wir vom Team vom Berggasthaus Rosinli möchten unbedingt weitermachen auf dem Rosinli», ist auf der Crowdfunding-Plattform zu lesen. «Wir hatten immer Freude an unserer Arbeit und vor allem Freude, dass ihr Gäste Freude hattet an dem, was wir gemacht haben», ist auf der Plattform zu lesen.
Dafür seien sie auf Unterstützung angewiesen. Und die ist nicht eben klein: Das Spendenziel auf der Crowdfunding-Plattform ist mit satten 50‘000 Franken angegeben. Von dem Ziel ist man aber noch weit entfernt: Bislang ging lediglich eine einzelne Spende von 200 Franken ein.
Angeblich wegen schlechtem Wetter
Als Grund für die Schliessung gibt der Pächter vom Rosinli und Initiant der Spendenaktion, Paul Buchs, das schlechte Wetter des letzten Sommers und Winters an.
Ob da wirklich Petrus die Schuld gegeben werden kann? Denn das Rosinli soll nicht das einzige Problem des Gastronomen sein. Gemäss zueriost.ch ist Buchs mit einer weiteren Firma in Pfäffikon in der Kreide.
Die Besitzerin des Rosinli, Ursula Strickler, hat sich heute öffentlich auf Facebook zur Situation geäussert. Dort schreibt sie, dass man bemüht sei, eine schnelle Lösung zu finden, damit das Rosinli bald wieder öffnen könne.