Nach der im Herbst 2024 lancierten Vergabephase für das Unterbaurecht steht nun fest: Die GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur wird das Areal übernehmen. Mit ihrer Erfahrung im gemeinnützigen Wohnungsbau werde diese in Uster ein zukunftsweisendes Projekt realisieren, heisst es in der Mitteilung der Stadt.
Vertrag bis 2123
Die GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur wurde 1939 gegründet und verwaltet heute rund 1400 Wohnungen. «Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit, soziale Durchmischung und denkmalgeschützte Gewerbebauten erfüllt die GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur alle Anforderungen, die der Stadtrat Uster für die Entwicklung des Zeughausareals West gesetzt hatte», heisst es in der Mitteilung weiter.
Der zwischen der Stadt Uster und der GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur unterzeichnete Unterbaurechtsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2123. Er muss nun noch durch den Gemeinderat genehmigt werden.