Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mönchaltorf
21.04.2025

Ausstellung zum «Plan Wahlen»

Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen führte 1940 den «Plan Wahlen» zur Förderung des Schweizer Lebensmittelanbaus ein. Zum Plan gehörte u.a. der Ausbau des Ackerbaus.
Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen führte 1940 den «Plan Wahlen» zur Förderung des Schweizer Lebensmittelanbaus ein. Zum Plan gehörte u.a. der Ausbau des Ackerbaus. Bild: Dürstelerhaus
Ab Juni 2025 gibt es im Mönchaltorfer Forum eine neue Ausstellung: «Vom Vogelparadies zur Kornkammer: Die Melioration Gossau-Mönchaltorf im Zweiten Weltkrieg». Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Dürstelerhaus in Gossau ZH gezeigt.

«Plan Wahlen» hiess das schweizweite Programm für mehr Selbstversorgung im Zweiten Weltkrieg. Er wurde auch als «Anbauschlacht» und als schweizerisches Anbauwerk bezeichnet.

Mehr Selbstversorgung

Vor dem Zweiten Weltkrieg importierte die Schweiz rund die Hälfte ihrer Nahrungsmittel aus dem Ausland. Um eine Lebensmittelknappheit bei einem drohenden Embargo der Achsenmächte abzuwenden, brachte der Landwirtschaftsspezialist und spätere Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen seinen seit 1937 vorbereiteten Anbauplan am 15. November 1940 an eine breitere Öffentlichkeit. Kriegsbedingt wurde daraus eine Anbaupflicht.

Bodenverbesserungen im grossen Stil gab es landauf, landab. Auch die Gemeinden Mönchaltorf und Gossau wagten das grosse Werk. Mit riesigem Aufwand an Arbeit und Geld wurden Riedflächen zu Äckern. Kleinstparzellen wurden zusammengelegt und damit die Bewirtschaftung vereinfacht.

Vortrag und Mundart-Geschichten

Im Mönchaltorfer Forum wie auch im Dürstelerhaus in Ottikon (Gemeinde Gossau ZH) werden eindrückliche Fotodokumente von dieser Zeit des Umbruchs gezeigt. Pläne und Tonaufnahmen von Erinnerungen damaliger Zeitzeugen ergänzen die Ausstellung. Dazu gibt es Vorträge und Mundart-Geschichten.

«Vom Vogelparadies zur Kornkammer»


Mönchaltorfer Forum
Mönchhof 1, 8617 Mönchaltorf
Ausstellung vom 2. Juni bis 21. August 2025
jeweils am Montagnachmittag, 15.30–17.30 Uhr

17. Juni: Vortrag zur Ausstellung, 19.30 Uhr

Dürstelerhaus
Grüningerstrasse 150, 8626 Ottikon ZH
1. Juni bis 7. Dezember 2025

Vernissage: 1. Juni 2025
Ausstellung: 6.7. / 3.8. / 7.9. / 5.10. / 2.11. / 7.12.25
jeweils am 1. Sonntag im Monat von 14–17 Uhr

Am 2. November mit Vortrag über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, 15 Uhr
Am 7. Dezember mit Oberländer Geschichten (Mundart), 15 Uhr

www.moenchaltorfer-forum.ch | www.duerstelerhaus.ch

Barbara Tudor