In Fällanden kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Vandalismus, Graffiti und Littering, insbesondere an Wochenenden in der Schulanlage Buechwis. Allein die Reparaturkosten an den Schulen beliefen sich auf über 12'000 Franken. Aufgrund von Sachbeschädigungen musste zudem die öffentliche WC-Anlage im Friedhof Zil geschlossen werden. Auch die Abfallsammelstellen werden häufig für illegale Müllentsorgung genutzt. Jeder dieser Vorfälle erfordert den Einsatz der Polizei, wobei auch jeweils ein Mitarbeiter des Werkhofs anwesend sein muss. Die Kosten für diese Einsätze sind erheblich und zeigen einen steigenden Trend.
Überwachung an sechs Standorten
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, wurde ein Konzept entwickelt, auf dessen Grundlage der Gemeinderat ein neues Reglement zur Videoüberwachung erlassen hat. In einer zwei Jahre dauernden Pilotphase wird die Überwachung an sechs Standorten installiert, darunter vier Abfallsammelstellen (Wigarten, Pfaffhüsli, Bodenacherstrasse, Zil), die WC-Anlage im Friedhof Zil und das Schulareal Buechwis in Benglen.