Am Ufer des Greifensees haben sich wieder die ungeliebten Blaualgen gebildet, wie die Gemeinde Greifensee mitteilt.
Blaualgen können ganzjährig in allen Gewässern auftreten. Sie können giftige Stoffe abgeben.
Tödliche Gefahr für Hunde
Blaualgen sind insbesondere für Hunde eine Gefahr. Hunde sollen kein trübes Wasser trinken, auch nicht aus Pfützen. Zudem sollen Ansammlungen von Algen, trübes oder verfärbtes Wasser und Stellen, wo sich Flocken, Schlieren oder ein schmieriger Film auf dem Wasser bilden, gemieden werden.
Auch für Menschen können Blaualgen gefährlich werden. Vor allem Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kleinkinder und Schwangere sollten nicht in belasteten Gewässern baden.
Der Kontakt mit Blaualgen durch Verschlucken und über die Haut kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gliederschmerzen, Bindehautentzündungen, Ohrenschmerzen und Atemwegserkrankungen auslösen.